Beteiligung am Jubiläum der Feuerwehr Dielheim

Zum 100 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Dielheim, ließen es sich Wieslochs Feuerwehrfrauen- und Männer nicht nehmen im großen Umfang an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
Bereits am vergangenen Freitag begannen die Kameraden ihren Veranstaltungsmarathon mit dem Festbankett und dem großen Zapfenstreich. In den Wochen zuvor wurde dieser Zapfenstreich umfangreich einstudiert, woran sich auch eine Gruppe aus Wiesloch beteiligte. Die Fahrzeugausstellung am Samstag schmückten, neben zahlreichen weiteren Fahrzeugen aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis, das Wieslocher Tanklöschfahrzeug sowie die Drehleiter. An der anschließenden Unterkreisübung am Nachmittag durfte Mannschaft nebst Gerät aus der Weinstadt natürlich auch nicht fehlen. Wie in einer echten Großschadenslage steuerten der Einsatzleitwagen und die Drehleiter die Dielheimer Leimbachtalschule an, die als Übungsgebäude diente. Während ein Teil angerückten Kräfte die Einsatzleitung mit der Unterkreisführungsgruppe einrichtete, sorgte das Team der Drehleiter für eine gefahrlose Rettung der eingeschlossenen Miemen.
Der Sonntag, als vorletzter Tag der Dielheimer Feierlichkeiten, wurde vom historischen Festumzug bestimmt. Wie auch schon beim Jubiläum der Abteilungswehr Schatthausen, im Jahre 2001, begleiteten auch hier zahlreiche Floriansjünger den Zug. Um den Festzug ein wenig aufzumischen und die Aufgaben und Mittel der modernen sowie der historischen Feuerwehr zu demonstrieren, entschloss man sich einerseits eine alte Handdruckspritze, einen Schlauchwagen sowie alte Löschgruppenfahrzeug zu präsentieren und andererseits das neue Tanklöschfahrzeug. Daneben wurden alte sowie neue Uniformen getragen, die den Zuschauern auch diesen Wandel darstellten. Neben der Beteiligung am Festzug, wurde durch eine weitere Wieslocher Mannschaft das Löschgruppenfahrzeug und der Rüstwagen besetzt, um die Einsatzbereitschaft für Dielheim, Horrenberg- Balzfeld und Wiesloch sicherzustellen.
Für die nächsten 100 Jahre wünscht die Feuerwehr Wiesloch ihren Dielheimer Kameraden alles Gute und weiterhin eine reibunglose Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg. Für die Wieslocher Feuerwehr gibts es dagegen schon im Jahre 2013 den nächsten Grund zu feiern, denn dann besteht die Kernstadtwehr seit 150 Jahren.

Slider image
Slider image
Slider image