Einträge von mfr

Handgriffe in der „technischen Hilfeleistung“ trainiert

Mit der Abschlussübung endete am vergangenen Wochenende die diesjährige Fortbildungsreihe im Bereich Technische Hilfeleistung.  Seit Mitte Februar beschäftigte sich die Einsatzabteilung mit dem Vorgehen bei Verkehrsunfällen, sowie dem fachgerechten Trennen von Materialien und dem sicheren Anheben von Lasten. Den Anfang der Fortbildung bildete die Schulung der Führungskräfte. Hier durften Gruppen- und Zugführer mit Hilfe digitaler […]

Zimmerbrand

Am Freitagabend ging per Notruf die Meldung eines Zimmerbrands in der Schwetzinger Straße in Wiesloch ein. Wie die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar in Ladenburg in der Alarmierung mitteilte, sollten sich in den betroffenen Räumlichkeiten noch zwei Personen befinden.Die Abteilungsfeuerwehren aus Wiesloch und Frauenweiler bestätigten das Meldebild bei ihrem Eintreffen: Aus dem Mehrparteiengebäude drang dichter Rauch aus […]

Löschzuganforderung: Großbrand

Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Großbrand im Altstadtbereich der Stadt Walldorf. Die Kräfte der örtlichen Feuerwehr forderten bereits kurz nach ihrem Eintreffen weitere Unterstützung der umliegenden Feuerwehren nach. Von der Abteilung Wiesloch steuerten Einsatzkräfte mit den Fahrzeugen des Löschzugs die Nachbarstadt an. Dort übernahmen sie die Brandbekämpfung im Bereich der Friedrichstraße. Das Feuer breitete […]

Kellerbrand

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Königsberger Straße zu einem Brand in einem Hochhaus. Nach Ankunft und erster Erkundung wurde ein Kellerbrand festgestellt, woraufhin zusätzliche Kräfte der Gesamtfeuerwehr Wiesloch sowie die Unterkreis-Führungsgruppe nachgefordert wurden. Beim Eintreffen hatten zwei Streifen der Polizei bereits mit der Evakuierung der Anwohner begonnen. Da sich […]

13 neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr

Zum Ende des vergangenen Jahres konnten 13 Mitglieder der Abteilungsfeuerwehren Wiesloch und Schatthausen erfolgreich den Lehrgang Atemschutzgeräteträger absolvieren. In der dreitägigen Ausbildung, die in den Räumlichkeiten der Berufsfeuerwehr in Heidelberg durchgeführt wurde, wurden den Kameradinnen und Kameraden verschiedene Inhalte beigebracht. So wurden ihnen in der Theorie Inhalte zu den Themen Atmung, Atemtechnik und Atemgifte, sowie […]

Silverster – ja, aber sicher!

Party und gute Laune gehören für die meisten Menschen zu einem gelungenen Jahreswechsel. Wir möchten gerne unseren Beitrag zu sicheren Silvesterfeiern leisten. Hier ein paar Tipps, die dafür sorgen, dass die Feuerwehr nicht plötzlich Partygast wird: 1.) Feuerwerksartikel gehören nicht in die Hände von Kindern, Jugendlichen und alkoholisierten Personen!2.) Knallkörper und Raketen nur im Freien […]

Verdiente Mitglieder wurden geehrt / Beförderungen durchgeführt

Kürzlich begrüßte Abteilungskommandant Marco Friz die Angehörigen der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch zum diesjährigen Kameradschaftsabend in der PZN-Festhalle. Dort wurden Ehrungen und Beförderungen für das Jahr 2024 vollzogen, wozu zahlreiche Mitglieder der Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung sowie aus der Alters- und Ehrenabteilung zusammengekommen waren.Friz hieß neben den Mitgliedern die Ehrengäste der Veranstaltung willkommen: Darunter für die Stadtverwaltung Oberbürgermeister Dirk […]

Gasaustritt

Am Dienstagnachmittag war es bei Bauarbeiten auf einem Firmengelände zur Beschädigung einer Gasleitung gekommen. Die verständigte Abteilungsfeuerwehr aus Wiesloch verschaffte sich zunächst einen Überblick von der Lage und konnte den Gasaustritt rasch bestätigen. In weiterer Folge sperrten die Einsatzkräfte den Bereich der Leckage entlang der Straßen „Eichelweg“ und „Neues Sträßel“ großräumig ab und stellten den […]

Gebäudebrand

Am Donnerstagnachmittag kam es im Stadtteil Baiertal zu einem Wohnungsbrand. Gegen 13 Uhr wurden per Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein aus dem Dachgeschoss eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Schatthäuser Straße gemeldet. Die Abteilungsfeuerwehren der Gesamtfeuerwehr aus Baiertal, Schatthausen und Wiesloch sowie die Feuerwehr Meckesheim mit ihrer Drehleiter wurden initial alarmiert und eilten […]

Verkehrsunfall

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Wiesloch und Walldorf, sowie der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei Walldorf zu einem schweren Verkehrsunfall verständigt. Im Baustellenbereich der Bundesautobahn 6, zwischen der Anschlussstelle Wiesloch-Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf, kam es zum Zusammenprall eines Lastwagen-Gespanns mit einem Reisebus und weiteren LKW. Für die Feuerwehr stellte sich das Herankommen an die […]