Einträge von mfr

Zum Trösten nun Teddybären mit an Board

Freundeskreis Teddybär e.V. übergab kleine Tröstbären an die Abteilungsfeuerwehren der Wieslocher Feuerwehr Jeder kennt sie: Teddybären, die flauschigen Freunde von Klein und Groß, die man gerne bei sich weiß. Künftig fahren Teddybären auf den Löschfahrzeugen der vier Wieslocher Feuerwehrabteilungen mit in den Einsatz, dazu gedacht, an Kinder in Notsituationen übergeben zu werden. Erfreulicherweise durften die […]

Großes Interesse an historischer Feuerwehrtechnik entlang der Deutschen Weinstraße

Hatte unser historisches Löschfahrzeug Mitte September bei Oldies im (Gerbersruh)Park noch ein Heimspiel, so stand am vorletzten Wochenende eine größere Ausfahrt an. Der rührige Regionalfeuerwehrverband der Vorderpfalz hatte zu einer Ausfahrt von alten Feuerwehrfahrzeugen entlang der Deutschen Weinstraße eingeladen. Eine 5-köpfige Delegation machte sich mit dem Feuerwehrfahrzeug aus 1964 am frühen Morgen auf den Weg nach Edenkoben. Da […]

Zahlreiche Feuerwehroldtimer strahlten mit der Sonne um die Wette

Ausstellung zum 50-jährigen Jugendfeuerwehr-Jubiläum bei „Oldies im Park“ Anlässlich ihres Jubiläums organisierte die Jugendfeuerwehr Wiesloch am vergangenen Samstag ein Feuerwehroldtimertreffen. Gemeinsam mit den „Freunden historischer Fahrzeuge Wiesloch“ und deren Veranstaltung „Oldies im Park“ konnten so im Gerbersruhpark und auf dem angrenzenden Festplatz zahlreiche Oldtimer aus der gesamten Region bewundert werden. Auch eine der Wertungsprüfungen führte […]

Alt trifft Jung – Jugendfeuerwehr Wiesloch bei „Oldies im Park“ vertreten

Im Rahmen von „Oldies im Park“ finden neben vielen anderen Teilnehmern am kommenden Samstag circa 20 Feuerwehren im Gerbersruhpark zusammen, um ihre historischen (Feuerwehr-)Fahrzeuge der Öffentlichkeit zu präsentieren.  Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums wird dort natürlich auch die Jugendfeuerwehr Wiesloch vertreten sein. Für Unterhaltung sorgen die jungen Feuerwehrleute, indem sie ihr Können in einer Schauübung präsentieren. […]

Rüstwagen zur Fahrzeugausstellung bei der Nachbarfeuerwehr

Tag der offenen Tür in Walldorf mit Fahrzeugausstellung Am ersten September-Wochenende waren zwei Kameraden der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch mit dem Rüstwagen in Walldorf zu Gast. Grund war der Tag der offenen Tür der Nachbarwehr, wozu unter anderem eine Fahrzeugausstellung auf die großen und kleinen Gäste wartete. Da im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit die Feuerwehren aus Wiesloch […]

Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit

Andreas Schweinfurth gab seiner Anna das kirchliche Ja-Wort Bei wunderschönem Spätsommerwetter fand kürzlich die kirchliche Trauung unseres Kameraden Andreas Schweinfurth und seiner Anna statt. Nachdem die Zeremonie beendet war, schritten Andreas und seine Frau durch ein Feuerwehrspalier der Abteiungswehren Wiesloch und Frauenweiler, denen Andreas angehört. Wie bei Feuerwehr-Hochzeiten bereits Tradition, durfte danach Anna das Strahlrohr […]

Sommerausflug zur Flughafenfeuerwehr

Vor kurzem stand der alljährliche Sommerausflug der Jugendfeuerwehr Wiesloch an. Die rund 20 Kinder brachen gemeinsam mit ihren Gruppenleitern nach Stuttgart auf. Ziel war der Stuttgarter Flughafen, genauer die dortige Flughafenfeuerwehr. Nach der Sicherheitskontrolle ging es zunächst mit einem Bus über das Vorfeld, wo die Flugzeuge und die Abläufe rundherum aus nächster Nähe zu beobachten […]

Rauchentwicklung aus Produktionsgebäude

Jahreshauptübung der Feuerwehr bei IML Zur Jahreshauptübung der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch kamen am vorvergangenen Samstag die Angehörigen der Einsatzabteilung zusammen. Zwar war den Frauen und Männern laut Dienstplan klar, dass die sogenannte Hauptübung bevorsteht, was sie zu erwarten hatten, war ihnen allerdings unbekannt. Bevor am 29. Juli der Abschluss der diesjährigen Brandbekämpfungs-Ausbildung anstand, hatten die ehrenamtlichen […]

Feuerwehr verbringt schöne Tage am Bodensee

Kürzlich veranstaltete die Feuerwehr Wiesloch einen Ausflug für ihre Mitglieder und deren Angehörigen an den Bodensee. Knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten mit dem Bus die vierstündige Fahrt nach Pfullendorf. Trotz einiger Staus ließ sich keiner die gute Stimmung während der Fahrt verderben.Nach der Ankunft stand bereits der erste Programmpunkt an: Ein rustikales Rittermahl im […]

Erfolgreiche Teilnahme beim härtesten 400-Meter-Lauf der Welt

Zwei Feuerwehrleute aus Wiesloch nahmen an Schanzenlauf in Titisee-Neustadt teil Am vorletzten Samstag, 15. Juli wurde zum wiederholten Male der härteste 400-Meter-Lauf ausgetragen. Mehr als tausend Teilnehmer aus dem Bereich Spitzensport und aus dem Freizeitbereich waren zur „Red Bull 400 – Weltmeisterschaft 2017“ waren auf der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt angetreten. Zu den Startern zählte ebenso […]