Einträge von mfr

Erfolgreiche Großübung der Jugendfeuerwehren

Kinder und Jugendliche zeigen ihr Können auf dem MLP-Firmengelände Am vergangenen Samstag konnte eine weitere Veranstaltung im Jubiläumsjahr der Jugendfeuerwehr Wiesloch erfolgreich abgeschlossen werden. Über 200 Teilnehmer zeigten bei der Großübung auf dem Gelände der MLP ihr Können. Die 14 teilnehmenden Jugendfeuerwehren rückten mit fast 30 Fahrzeugen an. Mehrere angenommene Brände wurden von den Jugendfeuerwehren […]

Großübung der Jugendfeuerwehren auf MLP-Firmengelände

Übung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Wiesloch Am kommenden Samstag, den 08.07.2017 findet um 14.00 Uhr eine Großübung der Jugendfeuerwehren aus dem Wieslocher Umkreis statt. Anlass dieser Übung auf dem Gelände der MLP ist das 50jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Wiesloch. Die Nachwuchsbrandschützer aus Rot, St. Leon, Sandhausen, Leimen, St. Ilgen, Mühlhausen, Rettigheim, Dielheim, Horrenberg-Balzfeld, […]

Festumzug der Feuerwehr Meckesheim – Wir waren dabei!

Die Feuerwehr-Oltimer-Freunde-Wiesloch, sowie einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch nahmen mit dem alten LF16 am Festumzug, welcher am 25.06.2017 in Meckesheim stattfand, teil. Besonders herausstechend war zum einen, die historische Einsatzkleidung im Vergleich zur modernen Tagdienstuniform, sowie die Beschmückung des Löschgruppenfahrzeugs. Nach gut einer Stunde war das Ziel, der Festplatz erreicht. Glück hatten die Kameraden […]

Jugendfeuerwehr Wiesloch feiert Jubiläum zusammen mit langjährigem Partner

Am vergangenen Samstag veranstaltete die Jugendfeuerwehr Wiesloch anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums ein Grillfest für die Eltern und den Förderverein. Für den Veranstaltungsort kam natürlich nichts anderes in Frage als das Werksgelände der Firma „Kissel+Wolf GmbH“. Der Chemiefabrikant ist seit Jahrzehnten der größte Unterstützer der Wieslocher Floriansjünger und ließ es sich nicht nehmen, das Grillfest für […]

Arbeitsreicher Monat für den Storch

Herzliche Glückwünsche zur Geburt von drei „Feuerwehr-Kindern“ Großer Grund zur Freude herrscht derzeit in der Wieslocher Feuerwehr. Im Juni wurden drei Kameraden mit Ihren Partnerinnen stolze Eltern. Herzliche Glückwünsche der gesamten Feuerwehr-Familie gelten Nicole Zahn und Jürgen Bodri zur Geburt von Luca, Doro und Michael San José, die ihren Pablo begrüßen durften, sowie Sandra und Christian Heinzmann […]

Jugendfeuerwehr verbringt fünf sonnige Tage im Zeltlager

Großes Jubiläumszeltlager in Grafenhausen mit 85 Kindern und Jugendlichen Am frühen Samstagmorgen trafen sich die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus Baiertal, Rauenberg, St. Ilgen und Wiesloch um gemeinsam mit den Betreuern nach Grafenhausen zu ihrem diesjährigen Zeltlager aufzubrechen. Ein beachtlicher Konvoi aus zehn Fahrzeugen machte sich auf den Weg in den Schwarzwald, wo alle […]

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

Vor kurzem gaben sich unser Kamerad Dennis und seine Frau Corina das Ja-Wort. Die Wieslocher Feuerwehr ließ es sich natürlich nicht nehmen das frischgebackene Ehepaar nach der Trauung in Empfang zu nehmen. Nach dem Durchschreiten des Schlauchspaliers und dem Löschen einer kleinen Hütte ging es für die beiden dann hoch hinaus. Dennis fuhr seine Corina […]

1000 Euro für die Jugendfeuerwehr

Kissel + Wolf GmbH unterstreicht Partnerschaft mit dem Feuerwehr-Nachwuchs Vor kurzem fand das alljährliche Betriebsfest der Firma Kissel + Wolf GmbH (KIWO) statt. Hierbei überreichten Geschäftsführer Gerhard Spies und Betriebsleiter Jürgen Schwarz eine Spende über 1.000 Euro an den Feuerwehr-Nachwuchs. Schon über mehrere Jahrzehnte besteht zwischen der Firma und der Feuerwehr sowie Jugendfeuerwehr Wiesloch ein […]

Wieslochs Hilfsorganisationen zum Anfassen

Tag der Helfer am 27. und 28. Mai rund um das Feuerwehrhaus Am letzten Wochenende im Mai heißt es wieder einmal „Sehen, Fühlen und Staunen – rund um das Thema Blaulicht.“ Freiwillige Feuerwehr, Deutsche Rotes Kreuz, DRK-Rettungshundestaffel, Malteser Hilfsdienst, Technisches Hilfswerk und Polizei laden am 27. und 28. Mai zum Tag der Helfer 2017 in […]

Historischer Blaulichtumzug zum Maimarkt Mannheim

Am 30. April traf sich eine Delegation der Oldtimerfreunde der Feuerwehr Wiesloch am Feuerwehrgerätehaus um mit dem alten Löschgruppenfahrzeug LF16 nach Schwetzingen zur Feuerwache loszufahren. Dort trafen sich circa 20 historische Feuerwehrfahrzeuge samt weiteren Oldtimerfreunden, um einen historischen Blaulichtumzug, auch Sternfahrt genannt, zum Maimarkt zu veranstalten. Nach einer kleinen Absprache bezüglich dem Schulterschluss der Hilfsorganisation […]