Einträge von mfr

Sommertagsumzug

Am vergangenen Sonntag unterstützte die Jugendfeuerwehr wieder traditionell den Wieslocher Sommertagsumzug. Da die symbolische Verbrennung des Winters im Schillerpark nicht möglich war, beschränkte sich die Aufgabe der Kinder und Jugendlichen auf das begleiten des Zuges. Außerdem trugen vier Jugendliche wieder die „Butzen“, welche den Sommer und Winter darstellen durch die Straßen. Pünktlich um 14:30 Uhr […]

Kleiner Ausflug im Rahmen der Osterfeier

Feuerwehr-Familie besuchte das städtische Museum „Dörndl“ Auch dieses Jahr kamen an Karsamstag zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr zur gemeinsamen Osterfeier zusammen. Bei Kaffee und Kuchen begann man am Nachmittag die Feierlichkeiten bei Gesprächen und guter Stimmung. Anders als in den Jahren zuvor stand vor dem Abendessen ein Auslug an. Im städtischen Museum „Dörndl“ begrüßte die Leiterin des städtischen Kulturamts Andrea Michels die […]

Erfolgreich das Jubiläumsjahr eingeläutet

Jugendfeuerwehr Wiesloch präsentierte sich am Frühlungsmarkt Vor kurzem konnte die erste große Aktion im Jubiläumsjahr der Jugendfeuerwehr Wiesloch abgeschlossen werden. Mit der Präsentation am Frühlingsmarkt in der Fußgängerzone fand die „Firestreet“ ihr Ende. Zuvor haben die Kinder und Jugendlichen in bunt gemischten Gruppen über zwei Monate verschiedene Themen vorbereitet. Insgesamt wurden die 45 Kinder und […]

Lehrreiche Realbrandausbildung in Külsheim

Vor kurzem konnten vier Wieslocher Kameraden an einer Heißausbildung in Külsheim teilnehmen. Kurzfristig wurden von der Nachbarwehr aus Walldorf Plätze für diese Ausbildung zur Verfügung gestellt. Schon um 6 Uhr morgens machten sich insgesamt 17 Kameraden aus Walldorf, Rot und Wiesloch auf den Weg um pünktlich um 8 Uhr mit einer Theorieeinheit zu starten. Hier […]

Ausbildung zur Unfallrettung erfolgreich abgeschlossen

Erstes Modul der diesjährigen Ausbildung damit beendet Mit dem bevorstehenden Ausbau der Bundesautobahn 6, zwischen Wiesloch-Rauenberg und dem Autobahnkreuz Weinsberg, stehen für die Wieslocher Feuerwehr möglicherweise vermehrt Einsätze bei Verkehrsunfällen an. Um hierfür gewappnet zu sein, fand dieses Jahr bereits im Frühjahr der Ausbildungsblock „Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen“ an. Mit einer halbtägigen Einheit am vergangenen […]

Abteilungsfeuerwehr Wiesloch mit neuem Führungsgespann

Wahlen, Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Kernstadt-Abteilung Am vergangenen Freitag kamen die Angehörigen der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch und ihres dazugehörigen Fördervereins bei der Jahreshauptversammlung im Wieslocher Feuerwehrhaus zusammen. Besonders hieß der Abteilungskommandant und Fördervereinsvorsitzende Jürgen Bodri Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer willkommen. Von der Stadtverwaltung waren zudem Fachgruppenleiter Jürgen Morlock und Stadtbrandmeister […]

Mehrere tausend ausgediente Christbäume abtransportiert

Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in den Straßen und Gassen von Wiesloch und seinen Stadtteilen. Grund hierfür war die alljährlich stattfindende Christbaumsammlung, die in der Weinstadt die Jugendfeuerwehr durchführt. Schon morgens waren zahlreiche Kinder und Jugendliche, unterstützt durch ihre Betreuerteams und Angehörige der Einsatzabteilungen, unterwegs. Von Haus zu Haus zogen sie, um die Bäume […]

Christbaumsammlung am 07. Januar

Am Samstag, den 07. Januar 2017, sammeln die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler, Schatthausen und Altwiesloch traditionell die Weihnachtsbäume ein. Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt und der Stadtteile. Ab diesem Zeitpunkt werden sie an den Haustüren der Bürgerinnen und […]

Sven und Annika Ziefle sagten „Ja“ zueinander

Vor Kurzem feierte erneut ein Kamerad der Feuerwehr seine Trauung. Sven Ziefle und seine Annika gaben sich das Ja-Wort. Auch eine Delegation der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch stand dazu vor der Kirche bereit um das Brautpaar mit einem Spalier zu würdigen. Im Anschluss wartete das traditionelle „Brandhäuschen“ darauf, von den beiden gelöscht zu werden. Eine kleine Fahrt […]

Zu Besuch bei der Feuerwehr

Kolpinsfamilie Wiesloch und Gäste aus amerikanischer Partnerstadt Sturgis zu Gast Kürzlich besuchten gleich zwei große Delegationen die Wieslocher Abteilungswehr. Ende Juli informierten sich Angehörige der Wieslocher Kolpingsfamilie über das vielfältige Wirken der Feuerwehr. Hierzu begrüßten Bürgermeister Ludwig Sauer und Abteilungskommandant Jürgen Bodri die Besuchergruppe. In zwei Vorträgen wurde den Gästen die Arbeit und die Geschichte […]