Einträge von mfr

Glückwunsch zur Feuerwehr-Hochzeit

Simon und Katharina Paul gaben sich das Ja-Wort Zur Hochzeit von gleich zwei Mitgliedern der Abteilungswehr Wiesloch durften die Feuerwehrangehörigen kürzlich gratulieren. Katharina und Simon Paul gaben sich im alten Rathaus in Wiesloch das Ja-Wort. Nach ihrem Marsch durch ein Spalier samt Schlauchspirale übernahm das Feuerwehr-Ehepaar die obligatorischen Löscharbeiten an einer kleinen brennenden Hütte. Anschließend […]

Hochzeit von Ralf und Nadja Hirsch

Am vergangenen Samstag gaben sich unser Kamerad Ralf und seine Nadja das Ja-Wort. Zu diesem Anlass ließ es sich eine Abordnung der Feuerwehr nicht nehmen, dem frisch vermählten Ehepaar zu gratulieren. Dazu galt es zunächst für die beiden, nach dem Verlassen der Kirche eine Schlauchspirale zu durchqueren. Bevor es danach mit der Drehleiter hoch hinaus ging, […]

Feuer und technische Hilfeleistung forderten die Feuerwehr

Bei der Jahreshauptübung am Winzerkeller Wiesloch wurden die Abläufe bei Großschadenslagen überprüft Mit dem Stichwort “Starke Rauchentwicklung beim Winzerkeller” wurde die Feuerwehr Wiesloch am Samstagmittag, kurz nach 15 Uhr alarmiert. Es handelte sich glücklicherweise um keinen Ernstfall, sondern um die Hauptübung der Abteilung Wiesloch. Die Feuerwehrleute wussten zwar, dass eine Übung angesetzt war, das Objekt […]

Zu Besuch im Kindergarten Pusteblume

Im Rahmen einer Brandschutzerziehung schaute die Wieslocher Feuerwehr kürzlich beim Kindergarten Pusteblume in der Sofienenstrasse in Wiesloch vorbei Eigentlich nichts ungewöhnliches, liest man nur die Überschrift. Aber die Zahlen, die nun kommen sind sehr eindrucksvoll: 82 Kinder, acht Erzieherinnen, fast alle Fahrzeuge des Löschzugs und dazu sieben Kameraden waren im Einsatz, um auf die vielen […]

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

Zum gemeinsamen Ja-Wort gratulierte eine Abordnung der Feuerwehr am vergangenen Wochenende ihrem stellvertretenden Abteilungskommandanten Eike Ottmann und seiner Isabelle. Nach der Hochzeitszeremonie durchschritt das Brautpaar ein Spalier aus Feuerwehrleuten, die eingens eine Schlauchspirale den Kirchplatz entlang eingerichtet hatten. Dem nicht genug, durften Eike und Isabelle den Brand einer kleinen Hütte bekämpfen, um danach wohlverdient mit […]

Gemeinsame Ausbildung mit der Wieslocher Drehleiter

Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Wiesloch und Malschenberg Die Rettung von Personen übte die Feuerwehr Malschenberg am verganenen Mittwoch mit Unterstützung der Wieslocher Drehleiter. Die Besatzung erklärte die verschiedenen Möglichkeiten, verletzte Personen mit der Drehleiter zu bewegen. So kann beispielsweise eine Krankentragenhalterung am Korb befestgt werden, um liegend Personen aus höher gelegenen Geschossen zu retten. Dies […]

Feuerwehr-Oldtimer im Elsass

Einen Einsatz der besonderen Art fuhr das Oldtimer-Löschfahrzeug der Wieslocher Feuerwehr am vergangenen Wochenende. Die Feuerwehr der drittgrößten Stadt des Elsass und Hauptstadt des Departements Haut-Rhin feierte ihren 190. Geburtstag und hatte dazu die Besitzer von historischen Feuerwehrfahrzeugen aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland eingeladen. Am Freitagnachmittag machte sich die Delegation mit dem betagten Feuerwehrauto […]

Das Brautpaar in luftige Höhen gehoben

Am vergangenen Wochenende gab Christian Heinzmann seiner Sandra in der evangelischen Stadtkirche Wiesloch das Ja-Wort. Von den Kameraden der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch erwartete das frisch vermählte Ehepaar ein Spalier und eine Fahrt in luftige Höhen. Christian, selbst seit fast zwanzig Jahren Angehöriger der Wehr, steuerte mit der Drehleiter seine Ehefrau in den Wieslocher Himmel. Auf dem […]

27 neue Feuerwehrmänner und -frauen im Unterkreis Wiesloch

Sieben Teilnehmer aus Wiesloch Am 23.Februar war es soweit: 27 hochmotivierte Feuerwehranwärter und –anwärterinnen des Unterkreises Wiesloch aus den Feuerwehren Wiesloch, Dielheim, Horrenberg-Balzfeld, Rauenberg, Malschenberg und Rettigheim, sowie der Werkfeuerwehr PZN, stellten sich der „Truppmann – Ausbildung, Teil 1“ (Grundausbildung) und fanden sich dazu gegen Abend im Wieslocher Feuerwehrhaus ein, wo sie u.a. von Ausbildungsleiter Michael San José empfangen […]

Tag der Helfer – jetzt am Wochenende

An diesem Wochenende (7. und 8. Mai) verwandelt sich die Baiertaler Straße rund um die Feuerwache Wiesloch wieder in eine Festmeile. Dort präsentieren sich Feuerwehr, Deutsche Rotes Kreuz, Rettungshundestaffel, Malteser, Technisches Hilfswerk und die Polizei der Bevölkerung. Die interessierten Besucher erwarten Informationen aus erster Hand und ein Blick hinter die Kulissen der Hilfsorganisationen. Köstlichkeiten vom […]