Einträge von mfr

Feuerwehr-Senioren des Unterkreises im Feuerwehrhaus Wiesloch zu Gast.

Die Alters- und Ehrenabteilungen sind ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehren. Verdiente Feuerwehrkameraden wechseln meist im Alter von 65 Jahren aus der Einsatzmannschaft dorthin. Eine Reihe von Menschen, die sich um die Feuerwehr verdient gemacht haben. Auch im Unterkreis Wiesloch genießt die Seniorenarbeit einen besonderen Stellenwert. Unterkreisführer Jürgen Förderer und von Ehrenkommandant Dieter Maier aus Rettigheim, Obmann der […]

Eine weitere Drehleiter soll für große Kinderaugen sorgen

Bücherregal durch Bücher Dörner GmbH zur Verfügung gestellt Kürzlich erhielt die Abteilungswehr Wiesloch eine Sachspende in Form einer kleinen hölzernen Drehleiter. Das Bücherregal im Wert von mehr als 500 Euro dient künftig zwei Aufgaben: Einerseits verschönert es den Floriansraum, in dem es die Feuerwehr-Fachliteratur ansprechend präsentiert. Andererseits kommt es bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr und […]

16 neue Feuerwehr-Sanitäter ausgebildet

Prüfung der vierwöchigen Ausbildung fand am vergangenen Samstag statt | Gemeinsames Projekt von DRK und Feuerwehr Wiesloch „Von Wieslochern für Wieslocher“ – unter diesem Motto startete am 23. Oktober der 80-stündige Lehrgang  „Feuerwehr-Sanitäter“ im Feuerwehrhaus der Kernstadt. Dieser wurde seitens des DRK Ortsverbands Wiesloch unter der Leitung von Dr. Felix Schmidt für die Kameraden der […]

Gegen jede denkbare Art von Unfall gewappnet

Anspruchsvoller Ausbildungsabschnitt „Technische Hilfe“ erfolgreich abgeschlossen In den vergangenen Wochen vertieften die Kameraden der Feuerwehr Wiesloch ihr Wissen im Bereich der Technischen Hilfeleistung. Zunächst konnten in einer Stationsausbildung verschiedene Grundlagen, wie beispielsweise den fachgerechten Umgang mit Schere und Spreizer, wiederholt werden.  In den darauffolgenden Wochen beschäftigte sich die Einsatzmannschaft überwiegend mit verschiedenen Varianten von Verkehrsunfällen, wie […]

Volksbank Kraichgau Wiesloch – Sinsheim überreicht 35.000 Euro an Freiwillige Feuerwehren im Gechäftsgebiet

Wiesloch. Feuerwehren bestehen hauptsächlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern, nur selten gibt es hauptamtliche Einsatzkräfte. Hinter den Worten „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“ verbergen sich – oftmals auch gefährliche Einsatze – bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist in unserer Gesellschaft fast schon zur Selbstver-ständlichkeit geworden. Selten fragt […]

Volksbank Kraichgau Wiesloch – Sinsheim überreicht 35.000 Euro an Freiwillige Feuerwehren im Gechäftsgebiet

Wiesloch. Feuerwehren bestehen hauptsächlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern, nur selten gibt es hauptamtliche Einsatzkräfte. Hinter den Worten „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“ verbergen sich – oftmals auch gefährliche Einsatze – bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist in unserer Gesellschaft fast schon zur Selbstver-ständlichkeit geworden. Selten fragt […]

Auf der Suche nach einem Nikolaus?

Nikolaus-Notruf der Jugendfeuerwehr Wiesloch auch in diesem Jahr möglich Am 6. Dezember bietet die Jugendfeuerwehr Wiesloch wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Gegen eine kleine Spende besucht der Nikolaus auch Sie und ihre Familie. Das Gespann aus Nikolaus und Knecht lobt oder tadelt ihre Kinder, auch für Lieder und Gedichte des Nachwuchses ist Zeit. Natürlich verteilt […]

Jugendfeuerwehr unterstützt die Kriegsgräbersammlung

Anlässlich des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft fand am Volkstrauertag auch auf dem Wieslocher Hauptfriedhof eine Gedenkfeier statt. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem besonderen Eindruck der furchtbaren Terroranschläge in Paris. Traditionell führt der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge an diesem und den vorangehenden Tagen eine Sammlung zum Erhalt der Kriegsgräber auf […]

Feuerwehr bereits mehr als 200 Mal im Einsatz

Ehrungen und Beförderungen auf dem Kameradschaftsabend der Kernstadt-Wehr Abteilungskommandant Jürgen Bodri ließ die aktuelle Einsatzsituation beim Kameradschaftsabend der Wieslocher Feuerwehrabteilung nicht unerwähnt: „Nicht nur die aktuelle Flugzeug-Notlandung oder die Großbrände haben uns innerhalb der zurückliegenden 201 Einsätze in Atem gehalten: Auch unzählige Stunden in Aus- und Fortbildungen haben wir gemeinsam verbracht, wofür ich euch und […]

Feuerwehr gratuliert künftigem Oberbürgermeister zur Wahl

Spontane Wahlparty von und mit Dirk Elkemann im Wieslocher Feuerwehrhaus Zahlreiche Wieslocherinnen und Wieslocher beglückwünschten den frisch gewählten Oberbürgermeister Dirk Elkemann bei seiner Wahlparty im Feuerwehrhaus. Diesen Ort hatte der amtierende Schwetzinger Bürgermeister für die Zusammenkunft nach der Wahl ausgewählt. Unter Begleitung zahlreicher Unterstützer traf Dirk Elkemann rund zwei Stunden nach Ende der Wahl bei […]