Einträge von mfr

Gemeinsame Übung beim Osterspektakel

Abteilungswehren aus Wiesloch und Schatthausen demonstrierten ihr Vorgehen bei einem Gebäudebrand Im Rahmen des sogenannten Osterspektakels in Schatthausen demonstrierten die Abteilungsfeuerwehren aus dem Stadtteil und der Kernstadt, welche Maßnahmen sie bei einem Gebäudebrand ergreifen. In Zusammenarbeit mit dem First Responder der Wieslocher Malteser durften die zahlreichen Zuschauer eine aufregende Schauuübung erleben. Der nachfolgende Erlebnisbericht der […]

Schönes Ambiente an der Osterfeier

Am vergangenen Samstag lud die traditionelle Osterfeier im Wieslocher Feuerwehrhaus die Aktiven und deren Familien zum gemeinsamen Verweilen und Schlemmen ein.  Zunächst war mittags bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen genügend  Zeit, sich auszutauschen während die Jüngsten sich in der Spieleecke vergnügen konnten.  Am Abend verköstigte die neue Küchenmannschaft die Gäste mit einem reichhaltigen Büffet.  So […]

Schauübung auf Feuerwehrtag von Auto Wagner

Zuschauern wurde Können bei der Rettung nach Verkehrsunfällen demonstriert Am 1. und 2. April lud der Wieslocher Volvo- und Ford-Partner Auto Wagner zum Feuerwehrtag in die Güterstraße ein. Neben Vertretern der umliegenden Feuerwehren galt die Veranstaltung aus Fachvorträgen und Demonstrationen auch der breiten Öffentlichkeit. Die Wieslocher Abteilungsfeuerwehr demonstrierte ihr Können bei der Rettung nach Verkehrsunfällen […]

Zivilcourage ausgezeichnet

Doris Rennig aus Kraichtal wurde kürzlich im Rathaus geehrt – Ersthelfer kamen abgestürzter Person zur Hilfe Hintergrund: Am 21. Januar 2015 wurde die Wieslocher Feuerwehr zu einer Personenrettung an den Leimbach in der Innenstadt gerufen (Link). Zwei Ersthelfer kümmerten sich dort bereits um eine verletzte Person – darunter Thomas Hörner, Metzgermeister und Mitglied der Wieslocher Abteilungsfeuerwehr. In […]

Bundesverdienstkreuz für Gerhard Herrmann

Feuerwehr mit Abordnung auf der Verleihungszeremonie | Gemeinsames Geschenk der Wieslocher Hilfsorganisationen überreicht Kürzlich erhielt Gerhard Herrmann, der Ehrenvorsitzende des DRK-Ortsvereins Wiesloch, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde hiermit für sein vielfältiges soziales und bürgerschaftliches Engagement geehrt. Mit einer Abordnung würdigte die Feuerwehr Wiesloch das Wirken von Gerhard Herrmann. Gemeinsame […]

Umgang mit Gefahrstoffen trainiert

ABC-Ausbildung mit Halbtagesdienst beendet | Zusammenarbeit mit Feuerwehr Rauenberg bei solchen Alarmmeldungen Im ersten Ausbildungsblock „ABC-Gefahrstoffe“ wurden die Maßnahmen beim Austritt gefährlicher Stoffe trainiert. Im vergangenen Monat endete das Modul mit einer Halbtagesausbildung. Zu Beginn trafen sich die Führungskräfte im Gruppen- und Zugführerdienst, um die Taktik bei sogenannten ABC-Einsätzen zu besprechen. Wie auch bei den […]

Neuwahlen bei Jugendfeuerwehr Hauptversammlung

Rückblick und Ehrung auf der Jahreshauptversammlung der Wieslocher Jugendfeuerwehr Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Abteilungsjugendfeuerwehr Wiesloch und des zugehörigen Fördervereins statt. Der Jugendfeuerwehrwart und Vorsitzende des Fördervereins, Manuel Hecker konnte zahlreiche Ehrengäste, einige Mitglieder des Fördervereins und natürlich die Kinder und Jugendlichen begrüßen, darunter Bürgermeister Ludwig Sauer und  Kreisjugendfeuerwehrwart Gregor Wipfler. In seinem […]

Ausfall der Webseite

In den vergangenen Tagen war die Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch wiederholt nicht erreichbar. Ursache war eine Infizierung des Webservers mit Schadsoftware, die ein Abschalten des Servers erforderte. Die Webseite wurde auf einen neuen, gesicherten Server umgezogen und sollte nun wie gewohnt erreichbar sein. Als positiver Nebeneffekt lässt sich festhalten, dass ein Umzug ohnehin geplant war, […]

Vielfältige Aufgaben waren für die Feuerwehr zu bewältigen

Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr Wiesloch | Einsatzzahlen wegen ausgebliebenem Unwetter leicht rückläufig Fast 140 Männer, Frauen und Kinder engagieren sich aktuell in der Feuerwehrabteilung Wiesloch. Diese beeindruckenden Zahlen stellte Abteilungskommandant Jürgen Bodri kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Kernstadtwehr und ihres Fördervereins vor. Hierzu durfte er die Mitglieder im vollbesetzten Lehrsaal der Feuerwache begrüßen. Besonders willkommen hieß […]

Die Rathausstürmung am 14. Februar

Traditionell wird das Wieslocher Rathaus am Fastnachtssamstag von der KG Blau-Weiß und deren Verbündeten gestürmt. Während im letzten Jahr unser oberster Dienstherr mit der Drehleiter aus dem Rathaus entführt wurde, unterstützen wir in diesem Jahr das Rathausteam gemeinsam mit dem Bauhof. Thema war – wie so oft – die finanzielle Lage unserer Stadt. Mit historischem […]