Einträge von mfr

Jubiläum erreichte seinen Höhepunkt

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dies möglich gemacht haben Mit zwei tollen Veranstaltungen haben wir am vergangenen Wochenende unser Jubiläum beendet. War schon das Festbankett am Samstagabend, zu dem wir sehr viele Gäste begrüßen durften, ein ganz besonderes Erlebnis, so übertraf das Benefizkonzert mit den Letzenbergstaren am Sonntag unsere kühnsten Erwartungen. Während der beiden […]

Gefahrgutzug auf dem Gelände der Deutschen Bahn im Einsatz

Gemeinsame Übung der Feuerwehren Wiesloch und Rauenberg Am vergangenen Donnerstag hatten die Angehörigen des Gefahrgutzuges Wiesloch-Rauenberg die Möglichkeit, auf dem Gelände der Deutschen Bahn in Heidelberg zu üben. Ein speziell angefertigter Übungszug wurde durch die Deutsche Bahn nach Heidelberg verbracht, um dort den Feuerwehren der Metropolregion Rhein-Neckar eine spannende und praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. Mit […]

Zum Tod von Werner Gefäller

Die Freiwillige Feuerwehr Wiesloch, Abteilung Wiesloch trauert um den ehemaligen Baiertaler Abteilungskommandanten Werner Gefäller, der am 19. Oktober 2013 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Mit Werner ist ein überaus engagierter und integrer Feuerwehrkamerad von uns gegangen, der es wie kein anderer verstanden hat, Menschen zusammenzubringen. Neben dem Einsatz für seine eigene Feuerwehrabteilung und seinen Stadtteil […]

Mit der Drehleiter bei der Jahreshauptübung der Feuerwehr Malsch

Mit ihrer Jahreshauptübung gelang es der Freiwilligen Feuerwehr Malsch eindrucksvoll, ihre Einsatz- und Leistungsbereitschaft zu demonstrieren. Viele Besucher verfolgten interessiert das Einsatzgeschehen in der Ortsmitte.  Die Übungsannahme war eine Verkettung unglücklicher Umstände, die den Einsatzkräften einiges an Koordination abverlangen sollte: Ein Auto war laut Szenario an eine Hausecke gefahren und in Brand geraten, in der Folge […]

Mit der Drehleiter in den siebten Himmel

Für Gerd und Katharina Kirschenlohr läuteten die Hochzeitsglocken Sicherlich war die Mitarbeiterin der Leitstelle des PZN etwas verblüfft, als erst unser altes LF 16 mit feierlicher Dekoration und eine Weile später ein Tross von neueren Feuerwehrfahrzeugen die Schranke zum Klinikgelände passierte. Ziel des imposanten Feuerwehr- und Jugendfeuerwehraufgebots war die schöne Kirche Heilig Kreuz hoch über […]

Singen für einen guten Zeck

Benefizkonzert der Letzenbergstare und Fabienne Bender aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums Dass das umtriebige Vokalensemble aus Malsch nicht nur für große Bühnenshow-Auftritte bei Fastnachtsveranstaltungen viele Proben absolviert, ist längst kein Geheimnis mehr. Aber auch außerhalb der närrischen fünften Jahreszeit ist der 15- köpfige Männerchor mit seinem stets innovativen Chorleiter Gerold Emmerich überaus aktiv. So hat […]

Feuerwehr erhielt Spende aus Sonderaktion des Einzelhandels

Vergangene Woche durfte sich die Wieslocher Feuerwehr über eine großzügige Spende freuen. Bereits im Mai konnten Inhaber der WieslochCard im Rahmen des Tags der Helfer für die Feuerwehr punkten. Je gesammeltem Punkt wurde ein Cent auf einem Sonderkonto „gutgeschrieben“. Aus den Händen des WieslochCard-Vorsitzenden Christopher Schmidt wurde der erzielte Betrag in Höhe von rund 670 […]

Am Ende stand das Logistikauto in Flammen

Mit Pedro Sombrero und Spencer in den Weinbergen unterwegs „Die Feuerwehr, die Feuerwehr kämpft mit dem Löschzugwagen sich durch ein großes Flammenmeer seit hundertfünfzig Jahren!“ So würdigt Pedro Sombrero alias Peter Gunsch unser 150-jähriges Jubiläum in seinem neuen Buch „Mit Robinson Crusoe und Hütehund am Neckar“. Aus diesem Buch und seinen anderen Werken las der […]

Bei Dauerregen Leistungsspange errungen

Jugendfeuerwehr trat zur höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr in Osterburken an Am heutigen Samstag hat die Gruppe 1 der Jugendfeuerwehr gemeinsam mit Jugendlichen aus Frauenweiler, Leimen und St. Ilgen in Osterburken die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr errungen. Das gute Abschneiden der Gruppe bei Dauerregen ist um so bemerkenswerter als sowohl Jugendwart Manuel Hecker, als auch […]

Benefizkonzert am 27. Oktober beendet den Jubiläumsreigen

Plakate für den letzten Jubiläumshöhepunkt sind fertig Noch sind sie im Druck, werben aber ab Donnerstag für unsere letzte Jubiläumsveranstaltung: Die Plakate für das Benefizkonzert am Sonntag, den 27. Oktober 2013, um 17.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche sind fertig entworfen und werden nun umgehend verteilt. Wir hoffen, dass die Plakate an vielen Stellen gesehen […]