Einträge von mfr

Kleine Feuerwehrfrau hat das Licht der Welt erblickt

Vor kurzem wurde Mia Sophie, die Tochter unseres Feuerwehrkameraden Christian Schweinfurth und seiner Anita geboren. Wir gratulieren zum 55 Zentimeter großen und 3300 Gramm schweren Nachwuchs und wünschen der Familie alles Gute für die Zukunft. Geschrieben von Marco Friz

Rettungstag war ein voller Erfolg

Links zu Berichten, Bilderstrecken und Videos der letzten Jubiläumsveranstaltung Bis zum Erscheinen unseres ausführlichen Artikels über den Wieslocher Rettungstag möchten wir die Gelegenheit nutzen, auf weitere Inhalte zu verlinken. Rettungstag: wiwa-lokal.de Übergabe Rüstwagen: wiwa-lokal.de JFFFMar_youtube.com Bilderstrecke: Galerie Feuerwehr Wiesloch Geschrieben von Marco Friz

Rettungstag bot für jeden etwas

Feuerwehr hochzufrieden mit Verlauf | Ausbildung in der Unfallrettung und Informationsveranstaltung gleichermaßen ein Erfolg In zufriedene Gesichter konnte man am Abend des 21. September blicken, als der Abbau des Wieslocher Rettungstages in vollem Gange war. Seit 8 Uhr am Samstagmorgen war ein reges Treiben auf dem Festplatz vor der Eishalle zu beobachten. Zunächst gehörte die […]

In Francas Top Store ebenfalls präsent

Rechtzeitig zum Herbstmarkt weiteres Schaufenster gestaltet Rechtzeitig zum Herbstmarkt hat unser schneller Außendienst in Person von Patrick Bader und Jonas Mittenzwei ein weiteres Schaufenster gestaltet. Aufgrund der Literaturtage wurde unsere „Präsenz“ in der Parfümerie Werner innerhalb kürzester Zeit in Francas Top Store, Hauptstraße/Friedrichstraße (ehemals Kaufhaus Dannheimer), verlegt. Wir danken neben den Jungs von unserer schnellen […]

Auch ein französischer Kamerad wirbt für unser Jubiläum

Weiterer Baustein in der Reihe von Schaufenster-Ausstellungen im Rahmen des Jubiläums Passend zum Sortiment von „Weine und Genuss“ in der Heidelberger Straße/Eingang Altwieslocher Straße wirbt nun auch ein französischer Feuerwehrkamerad für unser Jubiläum. Der Kollege aus dem Nachbarland ist zwar nicht aus Fleisch und Blut, sieht aber täuschend echt aus und macht sich im Ladengeschäft […]

Zur Partnerschaftspflege nach Riesa – Weida

Am vergangenen Freitag machte sich eine Delegation unserer Feuerwehr auf den Weg nach Riesa-Weida, um gemeinsam das 20-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen den Feuerwehren Wiesloch und Weida zu begehen. Als wir am späten Abend nach gut fünfstündiger Fahrt wohlbehalten ankamen, wurden wir von den Kameraden in Weida recht herzlich empfangen, ebenso wartete schon ein zünftiges Vesper auf […]

Drogerie und Parfümerie Werner wirbt für den Rettungstag

Seit dieser Woche wirbt ein Schaufenster der Drogerie und Parfümerie Werner, Hauptstr. 94/Ecke Blumenstraße speziell für den Rettungstag am kommenden Samstag, den 21.09.2013. Zu sehen ist insbesondere unsere allererste Rettungsschere. Wir danken der Filialleiterin, Frau Heide Schmitt, und ihrem Team für die tolle Unterstützung unseres Rettungstags! Nach wie vor sind wir mit unserem Jubiläum bei […]

Ludwig Sauer zum Bürgermeister der Stadt Wiesloch gewählt

Feuerwehrkamerad tritt die Nachfolge von Frau Bürgermeisterin Ursula Hänsch an Am vergangenen Mittwoch wählte der Gemeinderat Ludwig Sauer zum Beigeordnenten (Bürgermeister) der Stadt Wiesloch, als Nachfolger von BM Ursula Hänsch.Die Feuerwehr beglückwünscht ihren Kameraden zu dem tollen Erfolg und wünscht ihm viel Glück, Kraft und immer eine glückliche Hand in diesem neuen Amt Ein ausführlicher […]

Wieslocher Rettungstag am 21. September

Große Ausbildungs- und Informationsveranstaltung steht in den Startlöchern Die Freiwillige Feuerwehr Wiesloch feiert 2013 ihr 150-jähriges Jubiläum. Einer der Veranstaltungs-Höhepunkte ist der WIESLOCHER RETTUNGSTAG am 21. September. Kernelement dieser Veranstaltung ist eine öffentliche nichtkommerzielle Fortbildung in der Unfallrettung, zu der Mitglieder der umliegenden Feuerwehren sowie Kräfte der lokalen Rettungsdienste eingeladen sind. Die Teams durchlaufen parallel […]

Auch unser Traditionsfahrzeug wirbt für den Rettungstag

Teilnahme am Festumzug in Bad Rappenau-Obergimpern Vom 6. bis zum 8. September feierte die Feuerwehr Bad Rappenau-Obergimpern ihr 75-jähriges Jubiläum.  Einer der Höhepunkte des Festes war ein schöner Festumzug, der sich am Sonntagnachmittag durch den Ort bewegte. Neben vielen anderen Wehren aus der näheren und weiteren Umgebung waren auch die Rauenberger und Wieslocher Feuerwehr mit […]