Einträge von mfr

Beherztes Eingreifen verhinderte Schlimmeres

Heidemarie Wagner aus Wiesloch wurde jetzt für ihr vorbildliches Verhalten geehrt Viele stehen teilnahmslos herum, kümmern sich nicht um die Belange anderer, schauen weg und entziehen sich der Verantwortung. Anders verhalten hat sich im April dieses Jahres die Wieslocher Bürgerin Heidemarie Wagner, die durch ihr beherztes und couragiertes Eingreifen einen Brand schlimmeren Ausmaßes verhindern konnte.Für […]

Wieslocher Feuerwehr war im Dauereinsatz

Unwettereinsätze und weitere Alarme beschäftigten die Feuerwehr seit Freitag Nachmittag Bereits die Vorwarnungen des Deutschen Wetterdienstes ließen am vergangenen Donnerstag nichts Gutes vermuten: Dauerregen bis Samstag, den 01. Juni, mit Regenmengen von mehr als 50 Litern pro Quadratmetern lautete die Erwartung der Meteorologen. Gedanklich machten sich die Feuerwehren der Region sowie im gesamten Süden und […]

Neuer Rüstwagen wird voraussichtlich Ende Juni fertig gestellt

Am 31.05.2013 machte sich eine kleine Delegation auf den Weg nach Hohenlinden bei München, um bei der Firma Lentner eine weitere Baubesprechung durchzuführen. Da der Rüstwagen über eine umfangreiche Geräteausstattung verfügt und die zweckmäßige Anordnung dieser Gerätschaften auf dem Fahrzeug für den späteren Einsatz äußerst wichtig ist, erfordert der Ausbau eine gute Projektbegleitung. Dadurch können […]

Mit der Feuerwehr ausrücken, das wäre toll

Interaktive Lesung im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch In Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr mit der Stadtbibliothek Wiesloch entstand eine interaktive Lesung mit der Kinderbuchautorin Andrea Erne im Feuerwehrhaus Wiesloch. Rund 60 Kinder im Alter zwischen fünf und acht Jahren tauchten an dem Tag in die Welt der Feuerwehr ein. Die Kinderbuchautorin Andrea […]

Zwei spannende Tage bei Wieslochs Helfern

Seit 1979 hat der „Tag der Helfer“ einen Stammplatz im Veranstaltungskalender der Weinstadt und auch in diesem Jahr wurde auf der kleinen Festmeile entlang des Feuerwehrgerätehauses bis hin zum Domizil des Deutschen Roten Kreuzes Interessantes für die kleinen und großen Besucher geboten. Die Wieslocher Hilfsorganisationen – DRK, Feuerwehr, Malteser und Technisches Hilfswerk – mit ihren […]

Bitte nicht vergessen: Morgen und am Samstag können Sie für uns punkten!

Wer eine WieslochCard sein eigen nennt, kann am 10. und 11. Mai ganz leicht etwas für unsere Feuerwehr tun: Einfach fleißig einkaufen und dabei die WieslochCard vorlegen. Die Wieslocher Geschäfte unterstützen die Feuerwehr zum Tag der Helfer nämlich mit einer ungewöhnlichen Aktion: Für jeden Punkt, den die WieslochBummler an diesen beiden Tagen sammeln, spendet der […]

Wieslocher Hilfsorganisationen laden ein

Tag der Helfer am 11. und 12. Mai rund um die Feuerwache Rund um die Feuerwache findet am Wochenende vom 11. und 12. Mai der diesjährige „Tag der Helfer statt“. Dort gewähren die ehrenamtlichen Frauen und Männer von der Freiwilligen Feuerwehr, der Malteser, vom Roten Kreuz und dem THW einen Blick hinter ihre Kulissen. Besonders […]

Direkt vom Maimarkt nach Wiesloch

Altes Heidelberger Löschfahrzeug auf dem Tag der Helfer zu sehen Erneut durften wir auf die logistische Unterstützung des THW-Ortsverbands zurückgreifen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, kurz vor 24.00 Uhr, traf der Tieflader des THW beim Bauhof ein. Beladen war das Gespann mit einem Löschfahrzeug der Heidelberger Feuerwehr aus dem Jahr 1941. Ein identisches […]

Punkten für die Feuerwehr

Stadtmarketing und Einzelhandel unterstützen unser Jubiläum Auch das Wieslocher Stadtmarketing und der Einzelhandel unterstützen unser Jubiläum! Neben Sach- und Geldspenden haben verschiedene Geschäfte pfiffige Themenschaufenster zu unserem Jubiläum und zur Feuerwehr allgemein gestaltet. Internationale Feuerwehr-Modellautos stehen für die Organisation, die es in allen Ländern der Erde gibt. Ob im Vatikanstaat als einem der kleinsten Staaten […]

Imposante Ausstellung litt unter Dauerregen

Aussteller harrten tapfer aus – Anzahl der Zuschauer hielt sich in Grenzen Alles war so schön vorbereitet und die Zahl derer, die uns bei unserer Ausstellung im Rahmen der Kurpfalz-Klassik unterstützen, war groß. Bereits Tage zuvor brachten die ersten der unten genannten Feuerwehren ihre liebevoll gepflegten Handdruckspritzen, Schlauchwagen und einen Tragkraftspritzenanhänger. Am Freitagabend waren dann […]