Einträge von mfr

Unterstützung des Sommertagsumzugs im Zeichen unseres Jubiläums

Auch in diesem Jahr unterstützten wir wieder den Sommertagsumzug mit einem großen Aufgebot der Jugendfeuerwehr und einer Tanklöschfahrzeug-Besatzung der Einsatzabteilung. Unsere Leute sperrten ab, sicherten den Zugverlauf, trugen Motive und bauten die Beschallung auf. Soweit so gut! Neu war in diesem Jahr, dass unser Traditionsfahrzeug LF 16 den Abschluss des Zuges bildete und für unser […]

Festschrift als Dank und Einladung

Feuerwehr im Gemeinderat Obwohl der Gemeinderat der Weinstadt eine umfangreiche Tagesordnung zu bearbeiten hatte, gab Bürgermeisterin Ursula Hänsch, die am vergangenen Mittwoch den Vorsitz hatte, einer Delegation unserer Feuerwehr gerne die Gelegenheit, die Ratsmitglieder mit einer Festschrift zu überraschen. Unmittelbar nachdem Stadtbrandmeister Peter Hecker und sein Stellvertreter Jürgen Bodri den Jahresbericht 2012 vorgetragen hatten, unterbrach […]

Ständiges Training macht sich bezahlt

Feuerwehr nahm bei zwei Sportwettkämpfen teil Bei angenehmem Frühlingswetter stand das vergangene Wochenende bei unserer Feuerwehr ganz im Zeichen des Sports: Samstags konnte zuerst eine kleine Gruppe beim 3. „Firefighter Stairrun“ in Berlin und sonntags acht Kameradinnen und Kameraden beim Wieslocher Stadtlauf ihre Fitness unter Beweis stellen. In Berlin mussten sie sich in gegen insgesamt […]

Suchet der Stadt Bestes

Totengedenken aus Anlass des Jubiläums Pfarrerin Susanne Schneider-Riede, Pfarrer Alexander Hafner und Oberbürgermeister Franz Schaidhammer hatten sich für das Totengedenken anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch mit Hilfe der Festschrift gründlich vorbereitet. Vom dort verwendeten Motto „Seit 1863. Gemeinsam für unsere Stadt“ sei es nur ein kurzer Schritt zum Wort des Propheten Jeremias […]

Volksbank und Sparkasse unterstützen die Feuerwehr

Großzügige Spende aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums Über eine großzügige Spende darf sich die Wieslocher Feuerwehr aus Anlass ihres 150-jährigen Jubiläums freuen. Andreas Böhler, Vorstandsprecher der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim, und Michael Thomeier, Regionaldirektor der Sparkasse Heidelberg, besuchten dieser Tage die Feuerwache in der Baiertaler Straße, um sich über die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer zu informieren […]

Integrationsministerin machte auch beim Feuerwehr-Infostand Halt

Auftaktveranstaltung „Wiesloch, bunt und vielfältig – wir sind Wieslocher“ „Wiesloch, bunt und vielfältig – wir sind Wieslocher“, so lautet das Projekt, dem sich auch die Wieslocher Feuerwehr angeschlossen hat. Eigens für die Auftaktveranstaltung hatte sich die baden-württembergische Ministerin für Integration, Bilkay Öney, angekündigt. Am 15. April kam Frau Ministerin Öney hierfür in die Mensa des […]

Große Resonanz beim Frühlingsmarkt

Zwar wurden nicht so viele Festschriften wie erhofft verkauft, dennoch hat sich unsere Anwesenheit auf dem Frühlingsmarkt gelohnt. Viele Besucher haben sich für unsere Aktivitäten im Jubiläumsjahr interessiert und haben uns auch auf andere Themen rund um die Feuerwehr angesprochen. Ein Neubürger lobte ausdrücklich unsere neugestaltete Homepage, die er täglich besucht. Die jungen Gäste testeten […]

Feuerwehr auf Frühlingsmarkt und Ministerinnenbesuch präsent

Unter anderem ist auch die Festschrift zu erwerben Mit dem Frühlingsmarkt am kommenden Sonntag, den 14. April, und der Auftaktveranstaltung des Projekts „Wiesloch ist bunt und vielfältig – wir sind Wieslocher“ am Montag, den 15. April, stehen zwei bedeutende Veranstaltungen bevor, bei denen wir natürlich nicht fehlen dürfen. Beim Frühlingsmarkt des Stadt-marketing Wiesloch werden wir […]

Menschliche Sinne wurden trainiert

Ausbildung im Bereich „Brandbekämpfung“ erfolgreich abgeschlossen Am 06. und 07. April 2013 wurde mit der Halbtages-Ausbildung das Modul Brandbekämpfung abgeschlossen. Zu Grunde lag der diesjährigen Ausbildung ein besonderer Fokus auf die menschlichen Sinne. Seinen Anfang nahm das erste Modul des Jahres mit dem Gruppen- und Zugführer-Dienst am 20. März. Bereits hier wurde den Führungskräften abverlangt, […]

Maschinistenlehrgang in Ladenburg

An vier Samstagen im März trafen sich fast 30 Feuerwehrmänner und -frauen in Ladenburg, um dort zu Maschinisten für Löschgruppenfahrzeuge ausgebildet zu werden. Im Rahmen der Feuerwehrtätigkeiten obliegt es dem Maschinisten, mit dem Feuerwehrfahrzeug sicher zur Einsatzstelle zu fahren. Dort angekommen, ist es seine Aufgabe, die Geräte, die auf dem Fahrzeug mitgeführt werden, bereitzustellen und […]