Einträge von mfr

Neuer Internetauftritt der Feuerwehr

Liebe/r Besucher/in unseres Webauftritts, wir freuen uns, Sie heute auf unserer neuen Homepage willkommen zu heißen. Über mehrere Monate waren einige Helfer in diesem Projekt beschäftigt, beginnend mit der ersten Idee, bis hin zum „Go-Live“ am 01. März 2013. 
Inhaltlich bleibt die Homepage im Großen und Ganzen vergleichbar mit der Vorgängerversion. Einige nützliche Ergänzungen sorgen […]

5.000 Euro für die Feuerwehr

Kissel + Wolf GmbH unterstützt die Wehr bei ihren Jubiläums-Feierlichkeiten Kürzlich erhielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch eine Spende aus den Händen von David Eisenbeiss, Eigentümer der Kissel + Wolf Gruppe. Mit 5.000 Euro unterstützt das Wieslocher Unternehmen die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen und spricht der Feuerwehr damit seine große Wertschätzung aus. „Wir finden […]

10 Einsätze innerhalb von 3 Tagen

Schon länger liegt eine derartige Einsatz-Serie für die Wieslocher Feuerwehr zurück, wie sie Ende der vorvergangenen Woche stattgefunden hatte.Ganze zehn Einsätze beschäftigten die Wehrleute seit Donnerstag, den 31.01.2013. Gegen Nachmittag wurden die Einsatzkräfte mit der Meldung „Technische Hilfe 3 – Verkehrsunfall“ alarmiert. Für die angerückten Helfer stellte sich heraus, dass in Schlossstraße ein Radfahrer angefahren […]

Feuerwehr-Jubiläum steht ganz im Fokus von 2013

Hauptversammlung der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch Zur Hauptversammlung der Kernstadtfeuerwehr und des dazugehörigen Fördervereins versammelten sich die Mitglieder am vergangenen Samstag in der Feuerwache Wiesloch.Jürgen Bodri, Abteilungskommandant der Wehr und Vorsitzender des Fördervereins, begrüßte die Anwesenden und ließ das zurückliegende Jahr Revue passieren.
164 Einsätze hatten die Frauen und Männer in der Jahresfrist zu bewältigen. Hierzu zählten technische […]

Feuerwehr beim Neujahrsempfang der Stadt Wiesloch

„Ehrenamt: Mitmachen – in Wiesloch Ehrensache“, so lautete das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs der Stadt Wiesloch im Palatin. Auch die Feuerwehr präsentierte sich bei dieser Veranstaltung und konnte kräftig Werbung für das 150-jährige Jubiläum machen. Kaum ein Blick dürfte nicht auf die Mannschaft gefallen sein, die sich in alten Uniformen und mit der historischen Spritze […]

Spende vom Ingenieurbüro Seewöster

Die Wieslocher Feuerwehr konnte kürzlich vom Ingenieurbüro Seewöster ein Spende von 500 Euro zur Unterstützung der Jubiläumsfeierlichkeiten entgegennehmen.Bereits seit Jahren ist Firmeninhaber Stefan Seewöster, selbst aktiver Feuerwehrmann, Gönner und Freund der ehrenamtlichen Kräfte.Die Feuerwehr bedankt sich recht herzlich bei Herrn Seewöster und allen anderen Unterstützern, die mit Ihrer Spende die Jubiläumsfeierlichkeiten durchführbar machen. Das Bild […]

Wieder Nachwuchs in der Feuerwehrfamilie

Am 02. Januar erblickte Joscha, der Sohn von Petra und Kevin Brehm, das Licht der Welt. Joscha maß 52 Zentimeter und wog ganze 3800 Gramm. Den jungen Eltern wünscht die ganze Feuerwehr alles Gute und freut sich jetzt schon auf Verstärkung in der Jugendfeuerwehr in 2021. Geschrieben von Marco Friz

Die Wehr freut sich auf’s Jubiläum

Feuerwehrabteilung Wiesloch wird 2013 150 Jahre alt – „Wir wollen das ganze Jahr präsent sein“ Wiesloch. (oé) Die Feuerwehrabteilung Wiesloch zählt zusammen mit der Abteilung Baiertal zu den traditionsreichsten Wehren im Kreis: Die Baiertaler feierten letztes Jahr ihr 150-jähriges Bestehen, die Abteilung Wiesloch ist dieses Jahr mit dem gleichen Jubiläum dran. Schon seit zwei Jahren […]

Die Feuerwehr hatte viel zu tun

Wiesloch. (oé) 2012 war ein arbeitsreiches Jahr für Wieslochs Feuerwehr. 164 Einsätze zählten die Floriansjünger der Kernstadt insgesamt: „Eine gewaltige Zahl“, so Abteilungskommandant Jürgen Bodri, zumal 2012 kein großes Unwetter zu verzeichnen war, das die Einsatzzahlen mit einem Schlag in die Höhe treibt. Die Einsätze für 2012 lagen um knapp ein Viertel über denen des Vorjahres, […]

Christbaumsammlung am 12.01.2013

Am Samstag, den 12. Januar 2013, ab 08:30 Uhr, werden durch die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und seinen Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen Weihnachtsbäume eingesammelt. Die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehren bitten darum, bereits am Tag zuvor, oder am frühen Morgen, die Bäume gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen. Bei Mehrfamilienhäusern oder großen Grundstücken empfiehlt es sich, […]