Einträge von mfr

Altfahrzeuge für Feuerwehrausbildung gesucht

Im Rahmen ihrer Zuständigkeit betreut die Wieslocher Feuerwehr die Bundesautobahn 6 von der Anschlussstelle Wiesloch-Rauenberg in Fahrtrichtung Sinsheim und in Fahrtrichtung Mannheim. Hinzu kommen die Bundesstraßen 3 und 39, zahlreiche Landstraßen und das Verkehrsnetz der Weinstadt selbst. Auf diesen Verkehrswegen kommt es des Öfteren zu Unfällen, bei denen die Hilfe der Wieslocher Feuerwehr gefragt ist. […]

Nachwuchs in der Feuerwehrfamilie

Wir beglückwünschen Sven Ziefle und seine Lebensgefährtin Yvonne Sy zu ihrer Sofia, die in diesen Tagen das Licht der Welt erblickt hat. Sofia misst ganze 50 cm und wiegt 2520 g. Da es die Kleine etwas eilig hatte, wird sie mit ihrer Mutter noch etwas in der Klinik bleiben. Die Feuerwehrfamilie freut sich auf die […]

Schweizer Feuerwehrkameraden in Wiesloch zu Besuch

Am vergangenen Wochenende weilte die Feuerwehrsanität Neuheim aus dem Schweizer Kanton Zug in der Gegend. Neben Heidelberg besuchte die Reisegruppe auch die Wieslocher Feuerwehr und schaute sich das First-Responder-Fahrzeug der Malteser an. Jürgen Schnabel, ein Wieslocher der mittlerweile in der Schweiz lebt und arbeitet nahm Kontakt zu seinem alten Schulkameraden und Feuerwehrangehörigen Ludwig Sauer auf. […]

Wieslocher Sonderfahrzeuge unterstützen künftig bei Löschwasserversorgung in Maisbach

n unserem relativ spontanen Dienst stand kürzlich die Löschwasserversorgung im Nußlocher Ortsteil Maisbach im Vordergrund. Hierbei wird von den Nußlocher Kameraden beabsichtigt, dass wir im Falle eines Großbrandes in der Gemeinde mit unseren Sonderfahrzeugen Schlauchwagen und Tanklöschfahrzeug sowie dem Löschgruppenfahrzeug nachrücken, da es sich in diesem ländlichen Gebiet als Schwierigkeit erweist, eine standardmäßige Wasserversorgung aufzubauen. […]

Feuerwehrbesuch weckte alte Erinnerungen

Mit großer Beteiligung folgten die Teilnehmer des Stammtisch „Waasch noch“ der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch. Dort fand vor kurzem ein historischer Rückblick im Rahmen einer der ersten Veranstaltungen des 150-jährigen Feuerwehrjubiläums in 2013 statt. Im großen Saal begrüßte der Jubiläumsverantworliche Ludwig Sauer die Gäste, unter denen sich mit Ilse Hirn, Käthe Schweinfurth und Gisela […]

Trauer um Peter Schäfer

Auch bei den Feuerwehren der Stadt und des Unterkreises Wiesloch hat der plötzliche Tod von Peter Schäfer Trauer und Bestürzung hervorgerufen. Peter Schäfer war während seiner jahrzehntelangen führenden Tätigkeit für die Malteser stets Freund und Förderer der Feuerwehren. Erst im Frühjahr war ihm deshalb die Verdienstnadel des Kreisfeuerwehrverbands verliehen worden. Die Feuerwehren zollten ihm, wie […]

Vier neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet

Auf drei Wochenenden verteilt wurden vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet. In mehrere Theorie- und Praxiseinheiten unterteilt, wurde den Lehrgangsteilnehmern der Umgang mit dem Atemschutzgerät gelehrt und das korrekte Vorgehen in Brandräumen beigebracht. Nach einer Gewöhnungsphase an die neue von der Umwelt isolierten Atmosphäre eines Atemschutzgerätes konnte mit […]

Sicherung des Formel-1 Events 2012 am Hockenheimring

Am vergangenen Wochenende war die Freiwillige Feuerwehr Wiesloch, neben anderen Wehren aus dem Umkreis, mit dem TLF 20/40-SL am Hockenheimring vertreten. Der Aufgabenbereich bestand darin den Heli-Port des Hockenheimrings vor, während und nach dem Formel-1 Rennen zu überwachen und somit sichere Starts und Landungen aller Helikopter gewährleisten zu können. Am Ende des Events konnte die […]

Feuerwehr Wiesloch zu Besuch in der SAP-Arena

Die Firma REWE wurde in der Hauptversammlung der Feuerwehr Wieloch im März mit der Plakette Partner der Feuerwehr ausgezeichnet. Aus diesem Anlass lud Andreas Schmidt, Regionsleiter der REWE Zweigniederlassung Südwest, die Ehrenamltichen der Feuerwehr Wiesloch zu einem Handballspiel der Rhein-Neckar-Löwen ein.Über 50 Angehörige der Feuerwehr folgten dieser EinladungAm Bahnhof Wiesloch Walldorf startete man Samstagmittag mit […]

Wieslocher Wehr in Köln am Start

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr messen sich Wieslocher Feuerwehrleute mit ihren Kollegen aus ganz Deutschland beim Treppensteigen. Nach dem Treppenlauf in Berlin steht dieses Wochenende ein Team aus Wiesloch in Köln am Start.Für Heiko Ackel und Markus Penninger gilt es mit voller Schutzausrüstung und unter Atemschutz die 41 Stockwerke des KölnTurms im Mediapark […]