Einträge von mfr

Kellerbrand

Zum zweiten Mal in Folge wurden die Feuerwehrfrauen und -männer aus Wiesloch, Frauenweiler und Walldorf am frühen Morgen geweckt. Grund hierfür war am Freitag ein Kellerbrand, der sich in einem Mehrfamilienhaus im Wieslocher Apfelweg ereignet hatte. Gegen 01:30 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle in das Neubaugebiet „Äußere Helde“. Schon beim Einbiegen in den Apfelweg wiesen […]

Feuerwache besetzen (Ausfall Notruf)

Durch einen großflächigen Ausfall der Notruf-Nummern 110 und 112 alarmierte die Integrierte Leitstelle zum Besetzen aller Feuerwehrhäuser im Kreisgebiet. Gegen 05:30 Uhr wurde dies für alle Abteilungsfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen umgesetzt. Um bei einem längerfristigen Ausfall die Maßnahmen vorzubereiten und koordinieren zu können, kam ein Stab aus der Gesamtwehr und den Abteilungsfeuerwehren, des […]

Küchenbrand

Derzeit hat es die Gesamtfeuerwehr Wiesloch mit einer kleinen Einsatzserie zu tun. Bereits zum fünften Mal binnen 36 Stunden alarmierte die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein Neckar Kreis (ILS) zu einem Einsatz im Stadtgebiet. Am Sonntagvormittag wurde der ILS ein Zimmerbrand in einem Objekt in der Hauptstraße gemeldet. In einem als Gaststätte und Hotel genutzten […]

Gesamtfeuerwehr kam zu virtueller Versammlung zusammen

Kürzlich kamen die vier Feuerwehrabteilungen der Gesamtfeuerwehr Wiesloch zu einer virtuellen Versammlung zusammen. Wie bereits im Vorjahr wurde ähnlich einer Regel-Hauptversammlung Bilanz über das zurückliegende Jahr gezogen und wurden einige Projekte vorgestellt. Den Anfang machte der stellvertretende Feuerwehrkommandant Ronald Martin, der die zugeschalteten Mitglieder der Gesamtwehr begrüßte und sogleich zu einer Schweigeminute aufrief. Man gedachte […]

Nachwuchs für den Nachwuchs steht bereit

Auch im zweiten Halbjahr des Jahres 2021 durfte sich die Abteilung Wiesloch über Nachwuchs von Feuerwehrkameraden freuen. Über die Sommermonate hinweg erblickten Anton Grieb, Felix Heinzmann und Lars Lauer das Licht der Welt. Die drei Jungs sind wohlauf und halten ihre Eltern, Steffen und Kristina Grieb, Christian und Sandra Heinzmann sowie Joachim und Jasmin Lauer […]

Die Sonne strahlte mit dem Brautpaar um die Wette

Alles passte, als sich Feuerwehrkamerad Julian Sippel und seine Carolin am vergangenen Samstag im Standesamt Wiesloch das Ja-Wort gaben. Um die „Feuerwehrhochzeit“ komplett zu machen, traute Bürgermeister Ludwig Sauer die beiden, die seit einigen Jahren gemeinsam zur Abteilung Wiesloch gehören. Nach der Zeremonie durchschritt das junge Brautpaar das Ehrenspalier der Abteilung Wiesloch und der Kameraden […]

Truppführer-Ausbildung erfolgreich beendet

Ende September konnten fünf Angehörige der Gesamtfeuerwehr Wiesloch erfolgreich ihren Truppführer-Lehrgang absolvieren. Darunter befanden sich eine Kameradin und drei Kameraden der Abteilung Wiesloch und ein Kamerad der Abteilung Baiertal. Der Lehrgang vermittelte den Feuerwehrleuten in 36 Stunden das Handwerkszeug, um in Ausbildung und Einsatz einen Trupp zu führen und somit Verantwortung für die Maßnahmen und […]

Beherrschung von Sonderfahrzeugen trainiert

Am vorletzten Wochenende konnten fünf Angehörige der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch an einem LKW-Fahrsicherheitstraining auf dem ehemaligen Airfield der US Army in Heidelberg teilnehmen. Der Veranstalter, der Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis e.V. hatte die Verkehrsfachschule Markdorf für das Training engagiert. In einem Theorieunterricht bekamen die Teilnehmer rechtliche und fahrphysikalische Grundlagen näher gebracht, die als Auffrischung des Wissens dienten. Dabei […]

Sicher im Umgang mit der Motorsäge

Kürzlich wurden vier Angehörige der Feuerwehrabteilung Wiesloch in den Grundlagen im Umgang mit Motorsägen ausgebildet. Drei Kameraden und eine Kameradin absolvierten den zweitägigen Kurs bei der Firma Wood Commander, bestehend aus einem Theorie- und einem Praxisteil in Wiesloch-Frauenweiler und Haßloch. Um die nötige Sicherheit mit den Geräten zu erlangen und beispielsweise bei Sturmeinsätzen Bäume fachgerecht […]

Zimmerbrand

Zum Wochenbeginn wurden die Feuerwehrabteilungen Wiesloch, Frauenweiler und Baiertal zu einem langwierigen Einsatz gerufen. In der Ringstraße war am Montagvormittag ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen, der die Feuerwehrkräfte und weitere Behörden und Organisationen bis weit in den Nachmittag beschäftigte. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, hatten sich die Bewohner des betroffenen Gebäudes bereits […]