Einträge von mfr

Rauchmelderberatung der Feuerwehr bei Toom- Baumarkt

Im Rahmen des fünfjährigen Jubiläums von Toom- Baumarkt in Wiesloch beriet die Feuerwehr der Weinstadt Kunden zum Thema Brandrauchmelder. An einem eigens eingerichteten Stand konnten sich Interessierte über die sinnvolle Installation und die Notwendigkeit von Brandrauchmeldern informieren. In einer Präsentation räumten die Wehrleute mit den gängigen Mythen im Bezug auf Brände in den eigenen vier […]

Schwerer Verkehrsunfall fordert zwei Menschenleben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der Bundesautobahn A6. In Fahrtrichtung Heilbronn hatte sich aus bisher ungeklärten Umständen ein PKW überschlagen.Gegen 04.00 Uhr in der Früh alarmierte die Integrierte Leitstelle Rhein- Neckar den zuständigen Rettungsdienst und die Feuerwehr.Die Feuerwehr Wiesloch, die mit ihrem Rüstzug an die Unfallstelle ausrückte, […]

Mit der KiFa zur Feuerwehr Wiesloch

Am 7. November war das Ziel des Kinderangebotes der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Wiesloch die Wieslocher Feuerwehr. Lange schon freuten sich die Kinder und auch die Betreuer darauf.Nach einer informativen Runde, in der die Kinder viel über das richtige Verhalten bei Brand und Rauch kennenlernten, durften mutige mit einer Gasmaske geschützt einen verrauchten Raum betreten. […]

Nikolausaktion der Jugendfeuerwehr am 06.12

Seit mehreren Jahren bietet die Jugendfeuerwehr Wiesloch pünktlich am 6. Dezember einen ganz besonderen Service an. Für eine Spende, die der Jugendarbeit zu Gute kommt, können Nikolaus und Knecht Ruprecht für einen Besuch in den eigenen vier Wänden gemietet werden, um die Kinder zu tadeln, zu loben und natürlich zu beschenken.Bestellen können Sie den Nikolaus […]

Langjährige Maschinistenausbilder mit Verdienstnadel in Gold geehrt

Eine besondere Überraschung hatte Thomas Frank, Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbands, für unsere Kameraden Rolf Krämer und Karlheinz Schweinfurth beim Abschluss der Maschinistenausbildung in Sinsheim parat: der langjährige Einsatz der beiden Ausbilder für den Maschinisten-Nachwuchs im gesamten Rhein-Neckar-Kreis wurde mit der Verdienstnadel des Kreisfeuerwehrverbands in Gold gewürdigt. Rolf Krämer ist schon 26 Jahre lang Maschinistenausbilder und fungiert […]

Gerolf Sauer auf Kameradschaftsabend zum Ehrenkommandant ernannt

Der diesjährige Kameradschaftsabend der Feuerwehrabteilung Wiesloch in der Festhalle des PZN war eine ganz besondere Veranstaltung. Zahlreiche Ehrengäste konnten vergangenen Samstag von Abteilungskommandant Jürgen Bodri begrüßt werden, darunter die Verwaltungsspitze, mit Oberbürgermeister Franz Schaidhammer und Bürgermeisterin Ursula Hänsch sowie der stellvertretende Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Hans-Peter Wey und Kreisjugendfeuerwehr-wartin Doris Göschl. Zu den insgesamt 150 anwesenden Gästen zählte […]

Wer Hilfe leisten will muss gut trainieren | 2. Hilfeleistungstag 2009

Die Technische Hilfeleistung (Abkürzung: TH oder auch THL) bezeichnet einen Aufgabenbereich von Hilfsorganisationen (wie Feuerwehr, THW usw). Darunter fallen all jene Einsätze, die sich nicht oder nicht nur auf das Verwenden von Löschmitteln bzw. die Leistung notfallmedizinischer Hilfe beschränken.Dieser Begriff gilt dementsprechend für Einsätze, bei denen Aggregate, Maschinen oder technisches Wissen bereitgestellt werden müssen. Als […]

Gemeinderat nimmt Feuerwehrbedarfsplan zur Kenntnis

Mit dem sogenannten Feuerwehrbedarfsplan war Wieslochs Feuerwehr am vergangenen Mittwoch in der Gemeinderatssitzung zu Gast. Stadtbrandmeister Peter Hecker und sein Stellvertreter Jürgen Bodri, gleichzeitig Wieslochs Abteilungkskommandant, stellten das Nachschlagewerk vor und beantworteten im Anschluss die Fragen der Ratsmitglieder. Kreisbrandmeister Peter Michels stand als Leiter der übergeordneten Behörde ebenfalls Rede und Antwort. Der Bedarfsplan wurde in […]

Bereichsübung der Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg

Am Samstag, den 17. Oktober 2009 fand die diesjährige Bereichsübung der Jugendfeuerwehren des Bereichs 5 statt.Pünktlich gegen 15 Uhr konnte mit dem Einsatz begonnen werden. Das Szenario befasste sich mit einer Verpuffung in einer Produktionshalle der Chemiefabrik Kissel+Wolf. Durch Funkenflug gerieten weitere Hallen in Brand und auch in der Nähe lagernde Chemikalientanks erlitten Schäden. Es […]

Wie das Leben so spielt

Gemäß diesem aktuellen Kinofilm lässt sich sicher auch die folgende Geschichte erzählen. Vor fast genau vier Jahren wurde die Feuerwehr zu einem Bauunfall nach Altwiesloch gerufen. Da sich wegen der bevorstehenden Jahresabschlussübung zahlreiche Feuerwehrangehörige in der Rettungswache aufhielten, konnte der Rüstzug nach kurzer Zeit in den Bannholzweg ausrücken. Dort war ein Kleinkind mehrere Stockwerke durch […]