Einträge von mfr

Wieslocher Wehr ist fit für den Einsatz

Das die Wieslocher Feuerwehr nicht nur technisch sondern vor allem auch körperlich fit ist, stellte sie am vergangenen Sonntag bei zwei sportlichen Veranstaltungen in der Region unter Beweis.Nachdem die Laufgruppe der Wieslocher Wehr schon im vergangenen Jahr erfolgreich am Kraichgaulauf in Sinsheim-Rohrbach teilgenommen hatte, gingen auch dieses Jahr wieder Läufer an den Start. Neben den […]

Leistung mit Abzeichen belohnt

Seit nahezu drei Monaten bereitete sich eine Gruppe der Abteilungsfeuerwehren Wiesloch und Baiertal für einen besonderen Wettkampf vor. Elf zum Teil noch sehr junge Feuerwehrfrauen und Männer trafen sich eigens hierfür neben dem regulären Einsatz- und Übungsdienst zu stundenlangen Trainings, um die Vorgaben des Feuerwehr- Leistungsabzeichens zu erfüllen. Darin muss eine Gruppe mit einem Löschgruppenfahrzeug […]

Ehrenmitglied Hans Schweinfurth verstorben

Wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag verstarb unser verdientes Ehrenmitglied Hans Schweinfurth. Mit ihm verstarb Wieslochs dienstältester Feuerwehrmann und einer jener Männer, die unsere Feuerwehr nach dem Krieg mit aufgebaut haben. Noch während des Krieges, nämlich im Jahre 1943 schloss sich Hans unserer Organisation an. Er blieb ihr bis zu seinem Tode stets treu und […]

Feuerwehr nahm an Winzerfestumzug teil

Einen großen Anteil am Winzerfestumzug hatte in diesem Jahr auch die Feuerwehr. Nach mehrjähriger Pause wurde im Rahmen des kurpfälzischen Winzerfests erstmals wieder ein großer Festzug geplant und vorbereitet. Am vergangenen Sonntag ,bei schönem Wetter und vor zahlreichen Zuschauern wurde dieser Festzug nun veranstaltet.Doch war die Feuerwehr nicht mit einer eigenen Zugnummer unterwegs sondern war […]

Hilfeleistungsausrüstung weiter verbessert | Sonderübung mit neuem Gerät

Bisher behalfen wir uns mit Steckleiterteilen und Spanngurten, wenn es galt, ein Unfallfahrzeug, das auf der Seite lag, gegen weiteres Umstürzen zu sichern. Künftig können wir auf ein spezielles Abstützsystem mit dem Namen „Stabfast“ zurückgreifen. Wenige Tage nachdem die Stützen eingetroffen und auf dem Rüstwagen verlastet worden waren, hatte Abteilungskommandant Jürgen Bodri eine außerplanmäßige Hilfeleistungsausbildung […]

Tanz der Drehleitern beim Winzerfestumzug

Im Rahmen des Winzerfestumzugs, am kommenden Sonntag, findet als Schlusspunkt ein Tanz der Drehleitern statt. Zu sehen sein werden die Drehleiter der Feuerwehr Wiesloch und das Teleskopmastfahrzeug der Nachbarfeuerwehr aus Walldorf.Die musikalisch umrahmte Vorführung wird in der Gebersruhstraße, vor dem Stadtwingert, auf Höhe der Aussichtsplattform vor dem Pavilion stattfinden. Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich […]

Spende für Feuerwehreinsatz

Mit einer Geldspende in Höhe von 100 € bedankte sich dieser Tage die Inhaberin der Stadtapotheke, Frau Jutta Suchy, bei der Feuerwehr. Am vergangenen Sonntag waren die Feuerwehrleute zu einem PKW- Brand vor der Stadtapotheke gerufen worden, wo das Fahrzeug der Apotheke in Brand geraten war (siehe Einsatz Nr. 105). Die Spende wird dem Förderverein […]

Zweiter Brandbekämpfunstag 2009

Zu ihrem 2. Brandbekämpfungstag in diesem Jahr traf sich die Feuerwehr Wiesloch und Kameraden der Abteilungswehr aus Baiertal am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus in der Baiertaler Straße. Brandbekämpfungstag bedeutet eine Ganztagesausbildung, welche den 3. Ausbildungsblock zum Thema „Brandbekämpfung“ abschließt. Nach einem kleinen Frühstück und einer kurzen Einweisung durch das Ausbilderteam konnte der Tag mit insgesamt […]

Jugend- und Führungsraum fertiggestellt

Dieser Tage konnte der neue Jugend- und Führungsraum im Wieslocher Feuerwehrgerätehaus durch eine Sachspende fertiggestellt werden. Nachdem bereits im Jahr 2007 das Technische Hilfswerk aus den Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss ausgezogen war, wurden in großer Eigenleistung die neuen Räume umgebaut und bezogen. Aus dem 2. OG wanderten die Funkwerkstatt, das Büro des Stadtbrandmeisters, das Büro […]

Nebelmaschine erweitert Ausbildungsmöglichkeiten

Anfang des Jahres wurden die Feuerwehren aus Walldorf, Wiesloch und Schwetzingen zum Brand eines Wohnhauses nach Walldorf gerufen (siehe Einsatz Nr. 28). Ein Wohngebäude, welches zu Session Musik zählt, war im Keller- und Dachgeschoss in Brand geraten. Kürzlich erhielten die eingesetzten Wehren für ihre Arbeit ein kleines Dankeschön. Der Geschäftsführer von Session Musik überreichte drei […]