Einträge von mfr

Und täglich grüßt das Murmeltier

Gemäß diesem Filmtitel wurde die Wieslocher Feuerwehr, am heutigen Mittwoch, zum vierten Mal in die selbe Straße gerufen und arbeitete hier den fünften Einsatz binnen einer Woche ab. Der erste Notruf erreichte die Integrierte Leitstelle am Montag vergangener Woche. Besorgte Altwieslocher Bürger verständigten nach dem Starkregen am Abend die Feuerwehr. Durch die Wassermassen floss Geröll […]

Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Letztlich war es sogar noch Glück im Unglück: Da der Rewe- Markt im Eichelweg in Wiesloch zurzeit wegen Umbaumaßnahmen geschlossen ist, befand sich niemand im Gebäude, als im Keller des Lebensmittelmarktes am Freitagabend gegen 19 Uhr ein Brand ausbrach. Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren mit insgesamt 84 Einsatzkräften vor Ort, nach etwas mehr als […]

Erfolgreiche Teilnahme am Radmarathon

Wie wichtig Gesundheit und körperliche Fitness auch bei freiwilligen Feuerwehrleuten ist, bewiesen die vier Teilnehmer der Wieslocher Feuerwehr bei der 2. Internationalen Deutschen Feuerwehr- Meisterschaft im Mountainbike- Marathon. Diese Meisterschaft fand am vergangenen Sonntag im Rahmen des „Black Forest Ultra Bike Marathon“ in Kirchzarten/Schwarzwald statt. Bereits im April dieses Jahres, war ein Teil der Mannschaft […]

Beteiligung am Jubiläum der Feuerwehr Dielheim

Zum 100 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Dielheim, ließen es sich Wieslochs Feuerwehrfrauen- und Männer nicht nehmen im großen Umfang an den Feierlichkeiten teilzunehmen.Bereits am vergangenen Freitag begannen die Kameraden ihren Veranstaltungsmarathon mit dem Festbankett und dem großen Zapfenstreich. In den Wochen zuvor wurde dieser Zapfenstreich umfangreich einstudiert, woran sich auch eine Gruppe aus Wiesloch beteiligte. […]

FitForFireFighting geht weiter!

Nach dem am Anfang des Jahres eine Gruppe beim Stadtlauf in Wiesloch ihre Leistungsfähigkeit im sportlichen Bereich unter Beweis stellte, startet am 21.06. das nächste Event für unsere Sportmannschaft. Markus Penninger, Michael Roth, Eike Ottmann und Marco Weissmann starten an diesem Tag bei den 2. Deutschen Meisterschaften der Feuerwehr im Mountainbike Marathon in Kirchzarten. Hier […]

Wieslochs Helfer ziehen an einem Strang

Von Weitem schon grüßte aus luftiger Höhe eine Fahne: Wieslocher Hilfsorganisationen luden zum „Tag der Helfer“ ein. Rund um das Haus der Freiwilligen Feuerwehr und entlang der teilweise gesperrten Altwieslocher Straße konnten die Besucher wieder erleben, welches Engagement, welche Arbeit und welche Leidenschaft Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche aufbringen, um im Notfall schnell und verlässlich […]

Fit For Fire Fighting

Unter diesem Motto treffen sich jeden Dienstag die Feuerwehrkameraden zu ihrem Lauftreff. Gerannt werden ca. 10 Km im Wieslocher Stadtwald. Dies gilt nicht nur der persönlichen Fitness, vielmehr halten sich die „Sportler“ der Feuerwehr fit für Ihren Einsatz, welcher immer mehr von Ihnen abverlangt!!! Nach monatelangem Training stand nach dem Kraigaulauf 2008 zum ersten Mal […]

Fit für den Einsatz oder Fit for FireFighting

Bei den Diensten am vergangenen Samstag und Sonntag wurde der erste Ausbildungsblock „technische Hilfeleistung“ fortgesetzt. Dankenswerterweise durften wir auf dem Betriebsgelände eines Autoverwerters arbeiten, wo genügend Altfahrzeuge zur Verfügung standen. Dies war auch erforderlich, denn jeweils zwei Teams mussten mit der Ausrüstung des Rüstwagens bzw. des Vorausrüstwagens gegeneinander antreten: erste Lage und Vorgabe war, einen […]

Herbert Kratschmar verstorben

Am Freitagnachmittag ist unser Kamerad Herbert Kratschmar, Angehöriger unserer Alters- und Ehrenabteilung im Alter von 78 Jahren verstorben. Herbert Kratschmar ist 1949 der Feuerwehr Wiesloch beigetreten. Während seiner langen Dienstzeit besuchte er alle einschlägigen Lehrgänge, die ihn zum aktiven Einsatzdienst befähigten. Seine berufliche Tätigkeit als Kraftfahrer kam stets auch der Feuerwehr zu Gute. Oft fuhr […]

Erster Ausbildungsblock zur technischen Hilfeleistung hat begonnen

Mit dem Zug- und Gruppenführerdienst am 25.03.09 startete der erste Ausbildungsblock zur technischen Hilfeleistung in diesem Jahr. In vorgegebenen Einsatzlagen, die mit Hilfe von Bildern visualisiert wurden, mussten die Führungskräfte in der Rolle des Einsatzleiters bzw. der Fahrzeugführer die erforderlichen Maßnahmen entsprechend der Gefahrenmatrix ergreifen. Einer der Schwerpunkte war dabei der sinnvolle Aufstellort der Fahrzeuge, […]