Einträge von mfr

Jugendfeuerwehren zu Gast in Wiesloch

Manch ein Wieslocher wird sich wohl am vorvergangenen Samstag die Frage gestellt haben, weshalb so viele Jugendfeuerwehrangehörige die Straßen säumen. Grund dafür war der von der Jugendfeuerwehr Wiesloch im Rahmen des 40. Jubiläums ausgerichtete Spielewettkampf. Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Rhein- Neckar- Kreis nahmen hieran teil und stellten die gewaltige Anzahl von 25 Mannschaften. Bei einer […]

Eine Investition in die Jugend hat sich erfolgreich ausgezahlt

(chs). Wer am vergangenen Freitag rund um das Rathaus spazierte, fragte sich,ob die Feuerwehr in einem Dauereinsatz ist, so viele Blauuniformierte und Feuerwehrwagen waren auszumachen. Doch gab es keinen Brand zu löschen oder eingeklemmte Personen zu befreien, sondern es galt ein erfreuliches Ereignis zu feiern. Die Abteilung der Jugendfeuerwehr beging mit einem großen Festbankett ihr […]

Totenehrung am Donnerstagabend

Aus Anlass des 40-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Wiesloch wurde am vergangenen Donnerstagabend auf dem Wieslocher Hauptfriedhof der verstorbenen Feuerwehrleute und Ehemaligen gedacht. Abteilungskommandant Jürgen Bodri konnte neben den Abordnungen der Alters- und Ehrenabteilung, der Aktiven und der Jugendfeuerwehr auch zahlreiche Angehörige der Verstorbenen begrüßen. Sein besonderer Gruß galt der Ersten Bürgermeisterin der Stadt Wiesloch Ursula […]

Zehn Jahre Blaulichtparty – Ein voller Erfolg

Wenn ich an zehn vergangene Jahre Blaulichtparty denke, dann denke ich an zehn Jahre voller Erfolg. Erfolg deshalb, weil sich in diesen zehn Jahren eine Festlichkeit entwickelt hat, die ihren ganz eigenen Charme und Charakter aufweist und aus dem Veranstaltungskalender unserer Stadt gar nicht mehr wegzudenken ist. Angefangen hatte alles im Jahre 1997. Die Führung […]

Drei Einsätze in kürzester Zeit

Gleich drei Einsätze musste die Wieslocher Feuerwehr am Mittwoch Nachmittag abarbeiten. Der erste Alarm erfolgte um 15.46 Uhr und galt einem Schwelbrand in einer ehemaligen Papierfabrik in den Breitwiesen. Eine Papieraufbereitungs-maschine, die derzeit demontiert wird, sowie Papierabfälle waren dort aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Innerhalb kürzester Zeit waren die Wehrleute mit zwei Tanklöschfahrzeugen, dem […]

Feuerwehrleute beim Hilfeleistungstag gefordert

Realistische Einsatzübungen erhöhen die SchlagkraftNicht nur derjenige, der die Veröffentlichungen über die Wieslocher Feuerwehr in den Zeitungen oder auf der Homepage unter www.feuerwehr-wiesloch.de aufmerksam verfolgt, weiß, dass die Wehrleute viel öfter zu Verkehrsunfällen als zu Brandeinsätzen ausrücken müssen. An den Unfallstellen ist dann möglichst schnelles, gleichzeitig aber auch gründliches und sensibles Vorgehen geboten, damit die […]

Viel Wirbel über Wiesloch

Für viel Wirbel und Aufregung sorgte am Mittwoch Abend der tiefe Überflug und anschließende Landung eines Rettungshubschraubers mitten in Wiesloch. Nachdem Rettungsdienst und Polizei kurzentschlossen die Kreuzung Ringstraße/Baiertalerstraße gesperrt hatten, nutze der Rettungshubschrauber Christoph 53 aus Mannheim den Platz zu einer Landung. Der ungewöhnliche Landeplatz diente hierbei zur Patientenübergabe im sogenannten Rendevouz-System, bei dem der […]

Hochzeit von Rico und Anke Graepel

Am Samstag, den 23.06.2007, heiratete unser Fachgebietsleiter Qualitätsmanagement Rico Graepel seine Verlobte Anke Adam. Selbstverständlich erwartete die Abteilung Wiesloch, die mit dem verstärkten Löschzug nach Rauenberg ausgerückt war, das Brautpaar vor dem Rauenberger Winzermuseum. Im Beisein zahlreicher Feuerwehrkameraden hatten sich die Brautleute dort in schönem Ambiente das Ja-Wort gegeben. Als Standesbeamter fungierte mit Ludwig Sauer […]

Hightechtanker ersetzt Feuerwehroldie

Mit der Übergabe eines neuen Tanklöschfahrzeuges erhielt die Feuerwehr Wiesloch, Abteilung Wiesloch, am Tag der Helfer Ersatz für das in die Jahre gekommene Vorgängerfahrzeug TLF 24/50 (Florian Wiesloch 1/24). Nach mittlerweile 28 jähriger Dienstzeit und etwa 1500 Einsätzen, für den Daimler Benz mit Ziegler Aufbau, endet die Angehörigkeit in den Reihen der Wieslocher Wehr in […]

Ausflug nach Bayern

Am vergangenen Wochenende startete ein Gruppe der Wieslocher Feuerwehr zu einem Wochenendausflug nach Regensburg. Das Ziel erreicht bezog die Reisegruppe bestehend aus Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden jeweils mit Partner und ein Großteil der Alterswehr das Hansa- Apart Hotel im Stadtzentrum. Nach dem Beziehen der Zimmer wurde im Anschluss zu einer Stadtführung gestartet. Neben der Besichtigung des […]