Einträge von mfr

Jahresabschlussübung der Feuerwehr Wiesloch

Die diesjährige Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch, Abteilung Wiesloch, findet am kommenden Freitag, den 01.12.2006, um 19.00 Uhr in der Güterstraße statt. Übungsobjekt ist ein ehemaliges Firmengebäude zwischen dem Stadtbahnhof und dem Betriebsgelände der EnBW. Für die etwa einstündige Sperrung der Güterstraße in diesem Bereich bittet die Feuerwehr ebenso um Nachsicht wie für mögliche Beeinträchtigungen […]

Marathonwoche für Wieslocher Feuerwehr

Auf eine harte Bewährungsprobe wurde die Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch in der vergangenen Woche gestellt. Acht Einsätze in sechs Tagen, darunter vier Großbrände und zwei schwere Verkehrsunfälle, mussten die ehrenamtlichen Kräfte in ihrer Freizeit bewältigen. Den Auftakt bildete eine Überlandhilfe ins 25 Kilometer entfernte Neckarbischofsheim. Die Hilfe aus Wiesloch wurde dort bei der Bekämpfung […]

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Wiesloch

Zu ihrem jährlichen Kameradschaftsabend kamen die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Wiesloch am Samstag, den 28.10. in der Festhalle des PZN zusammen. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Rückblick auf das einsatzreiche vergangene Jahr durch die Abteilungskommandanten Ingo Schmiedeberg und Matthias Eberle, nutzten Erwin Leuthe und Stadtbrandmeister Peter Hecker die Gelegenheit, den freiwilligen Mitgliedern für die […]

Jugendfeuerwehrnachwuchs bewies seine Schlagkraft

170 junge Feuerwehrleute des Bereiches Wiesloch-Walldorf nahmen an einer Großübung in Rauenberg teilSo viele Feuerwehrjungs und -mädchen auf dem Gelände der Mannabergschule hat die Weinstadt Rauenberg seit ihrem Bestehen noch nie gesehen. Grund dafür war eine Großübung der Jugendfeuerwehren des Bereichs 5 (Wiesloch/Walldorf). Die Teilnehmer kamen von den Feuerwehren aus Rauenberg, Rotenberg, Malschenberg, Wiesloch, Frauenweiler, […]

Großübung der Jugendfeuerwehren in Rauenberg

Am kommenden Samstag, 14.10.2006 findet um 14.00 Uhr auf dem Gelände der Mannabergschule in Rauenberg eine Großübung der Jugendfeuerwehren des Bereichs Wiesloch/Walldorf statt. Das Übungsszenario sieht einen ausgedehnten Gebäudebrand, verursacht durch einen Kurzschluss, im oberen Geschoss der Mannabergschule vor. Die Jugendfeuerwehren haben die Aufgabe, den Brand zu löschen und dabei wie in einem realen Einsatz, […]

Ausflug ins Legoland

Nach Günzburg in Bayern fuhren vergangenen Samstag die Kinder und Betreuer der Wieslocher Jugendfeuerwehr, zum bekannten Legoland Deutschland. Um nach der dreistündigen Fahrt noch genügend Zeit zu haben, um die verschiedenen Attraktionen zu bestaunen, wurde sich absichtlich schon in den frühen Morgenstunden getroffen. Für alle Beteiligten, eine sicher ungemütliche Zeit, die den Schlaf etwas früher […]

Hochzeit von Nina und Orhan Bekyigit

Am vergangenen Samstag fand im Gerbersruhpark die katholisch-islamische Trauung unseres Kameraden Orhan Bekyigit und seiner Frau Nina geb. Hofmann statt. Orhan ist seit 1991 in unseren Reihen. Vom Jungfeuerwehrmann brachte es über verschiedene Stationen zum Zugführer. Sein Hauptinteresse galt dabei stets der Jugendarbeit sowie der Aus- und Fortbildung. Er war daher sowohl Jugendleiter und Jugendwart […]

Feuerwehrausbildung bei enormer Hitze

An einer im wahrsten Sinne heißen Ausbildung, durften kürzlich einige Mitglieder der Wieslocher Feuerwehr teilnehmen. In Weinheim wurde dafür eigens ein spezieller Brandsimulations- Container, durch den Kreisfeuerwehrverband Rhein- Neckar angemietet.Speziell geschulte Ausbilder der Feuerwehr unterwiesen die noch jungen Kameraden, um sie somit auf den Feuerwehralltag, mit seinen doch zahlreichen Gefahren, effektiv vorzubereiten. Gerade bei der […]

Tag der Helfer 2006

Am Wochenende fand rund um das Feuerwehrhaus in der Baiertalerstraße der diesjährige Tag der Helfer von Feuerwehr und technischem Hilfswerk statt. Bei den Vorführungen der Feuerwehr wurde mit einen gestelltem Grillunfall veranschaulicht, was passieren kann, wenn anstatt Grillanzündern flüssige Brandhelfer, wie Benzin oder Spiritus verwendet werden. Weiterhin, wie eine Person, die unter einem Container eingeklemmt […]

Hilfeleistungstag – Helfer probten ganztägig den Ernstfall

Am vorvergangenen Samstag probten die Helfer der Wieslocher Feuerwehr, sowie des Malteser Hilfsdienstes, den Umgang bei Verkehrsunfällen auf der diesjährigen Ganztagesausbildung zum Thema technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Angefangen mit einer Theorieeinheit, welche sich u.a. um die Positionierung von Airbags bei modernen Kraftfahrzeugen, die Lage der Fahrzeugbatterien sowie um die sanfte Rettung und die sofortige Crashrettung […]