Einträge von mfr

Neue Drehleiter in Wiesloch eingetroffen

ERSATZBESCHAFFUNG FÜR 25 JAHRE ALTES VORGÄNGERFAHRZEUG – Eine “Investition in die Sicherheit der Wieslocher Bevölkerung”, so umschreibt die Feuerwehrabteilung Wiesloch das Eintreffen der neuen Feuerwehr-Drehleiter DLA(K) 23/12. Das neue Fahrzeug auf Basis eines Daimler-Fahrgestells samt einem Aufbau der Firma Rosenbauer ist eine Ersatzbeschaffung für das Vorgänger-Fahrzeug aus dem Jahr 1995. Durch die Unterstützung der Stadtverwaltung […]

Durch das Schlauch-Spalier in den Wieslocher Himmel

FEUERWEHRKAMERADIN SINA BEISEL GAB IHREM SASCHA DAS JA-WORT – Auch der Himmel meinte es gut mit Sina Beisel, geborene Eichler, als sie am vergangenen Samstag ihrem Sascha das Ja-Wort im Wieslocher Standesamt gab. Direkt nach der Trauung schritten beide durch ein langes Schlauch-Spalier, welches die Abteilungsfeuerwehr Wiesloch für ihre Kameradin aufgebaut hatte. Im Anschluss ging […]

Wir trauern um unseren Kameraden Frank Lauer

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Frank Lauer, der nach schwerer Krankheit im Alter von nur 65 Jahren am 7. Oktober 2020 für immer von uns gegangen ist. Bereits 1968 trat Frank in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wiesloch ein und übte mehr als 50 Jahre den Dienst am Nächsten aus. Frank […]

Neue Feuerwehrleute für Wiesloch

SECHS JUNGE ANGEHÖRIGE DER ABTEILUNG WIESLOCH BEENDETEN ERFOLGREICH IHREN GRUNDLEHRGANG Kürzlich endete für sechs Angehörige der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch die erste Ausbildung ihrer ehrenamtlichen Feuerwehr-Karriere. Die Gruppe, bestehend aus fünf Kameraden und einer Kameradin, beendete ihren Feuerwehr-Grundlehrgang namens „Truppmann/-frau Teil 1“. In einer 84-stündigen Ausbildung erlernten die jungen Leute das Handwerkszeug für den Einsatzdienst. Dazu zählten […]

Neustart der praktischen Ausbildung

Hygienekonzept für die Präsenzausbildung ermöglichte Rückkehr Bereits seit zwei Monaten ist es für die vier Abteilungsfeuerwehren in der Kernstadt und den Stadtteilen Wieslochs wieder möglich, praktisch zu üben. Grundlage dafür war die Ausarbeitung eines Hygiene- und Ablaufkonzepts, welches die Ausbildung während der Pandemie-Phase regelt. Denn nach wie vor gilt der Infektionsschutz als oberstes Ziel, um die […]

Gemeinsam in den Hafen der Ehe

Kamerad Sebastian Hodapp und seine Sofia heirateten kürzlich Kürzlich gaben sich Feuerwehrkamerad Sebastian Hodapp und seine Sofia das „Ja-Wort“. Bürgermeister Ludwig Sauer traute die beiden in einer wunderschönen Zeremonie im Wieslocher Gerbersruhpark. Nicht fehlen durften die Kameraden der Abteilung Wiesloch, die etwas abseits von der Zeremonie eine Aufgabe für das frisch vermählte Brautpaar vorbeitet hatten. […]

Feuerwehrarbeit während der Corona-Pandemie

Zahlreiche Maßnahmen zum Schutz der Mitglieder und Gewährleistung der Einsatzfähigkeit Gemeinsame Ausbildungsdienste, Arbeiten in den Feuerwehrhäusern, der Einsatzdienst oder die gemeinsame Kameradschaftspflege: Das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr ist sehr vielschichtig und gerade dies macht den Reiz für viele der rund eine Million freiwilligen Feuerwehrleute in Deutschland aus. Normalerweise ist auch in jedem der vier […]

Feuerwehr freut sich über Osterhasen-Spende

Die Jugend des Golfclubs Wiesloch Hohenhardter Hof e. V. spendete 180 Schoko-Osterhasen an alle Feuerwehrabteilungen der Gesamtfeuerwehr Wiesloch Eine „süße“ Spende erreichte die Gesamtfeuerwehr Wiesloch kurz vor Ostern. In Zusammenarbeit zwischen der Jugend des Golfclubs Wiesloch Hohenhardter Hof e. V. und dem Lindt-Shop Heidelberg entstand die Aktion „Danke“. Unter anderem die Wieslocher Feuerwehr bekam Schokoladen-Osterhasen […]

Schwere Unwetter blieben vergangenes Jahr aus

Ein Blick auf das Jahr 2019 bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Wiesloch Kürzlich kamen die Mitglieder der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch und ihres Fördervereins bei ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Jürgen Bodri, Abteilungskommandant der Kernstadtwehr und Vorsitzender des Fördervereins, durfte zahlreiche Anwesende, darunter die Angehörigen der Abteilungsfeuerwehr, Mitglieder des Vereins und zahlreiche Ehrengäste in der Feuerwache begrüßen. Darunter Oberbürgermeister […]

Hochzeit am Jahresende

Feuerwehrkamerad Sebastian Leib und seine Charlotte “trauten” sich Kürzlich gab unser Feuerwehrkamerad Sebastian Leib seiner Charlotte das Ja-Wort im Wieslocher Rathaus. Ein Spalier aus Familie, Freunden und Bekannten sowie der Feuerwehr begrüßte das frischgebackene Ehepaar auf dem Marktplatz, wo ihm zugleich seine erste eheliche Herausforderung bevorstand. Mit dem Rettungsspreizer mussten die beiden behutsam zwei Sektflaschen […]