Handgriffe in der „technischen Hilfeleistung“ trainiert

Mit der Abschlussübung endete am vergangenen Wochenende die diesjährige Fortbildungsreihe im Bereich Technische Hilfeleistung. 

Seit Mitte Februar beschäftigte sich die Einsatzabteilung mit dem Vorgehen bei Verkehrsunfällen, sowie dem fachgerechten Trennen von Materialien und dem sicheren Anheben von Lasten.

Den Anfang der Fortbildung bildete die Schulung der Führungskräfte. Hier durften Gruppen- und Zugführer mit Hilfe digitaler Unterstützung Planübungen durchführen. Bei Planübungen wird die Entscheidungsfindung und Befehlsgabe trainiert.

In drei abendlichen Terminen ging es in der Folge um praktisches Training mit Gerätschaften. Eine Station drehte sich um das Absichern eines auf der Seite liegenden PKW, dem anschließend das Dach geöffnet werden musste. In einer weiteren Station mussten Lasten angehoben werden. Mit Trennschleifern und dem Plasmaschneidgerät ging es in Station 3 zu.

Um die einzelnen erlernten Tätigkeiten auf den Einsatzdienst zu übertragen gestaltete das Ausbilderteam zwei Einsatzübungen. Am Samstag ging es dazu in den städtischen Bauhof. Übung 1 befasste sich mit einem Unfall “LKW contra Fahrradfahrer”. Ein Dummy klemmte kompliziert mit seinem Bein in den Speichen des Fahrrads fest. Im Zusammenspiel mit dem Rettungsdienst musste der “Patient” rasch aber schonend aus der Einklemmung befreit werden. Die letzte Übung forderte im Anschluss eine größere Aufgabenfülle von den Teilnehmern ab. Ein verunfallter Kleinwagen, besetzt mit einem “Eingeklemmten”, erforderte schnelles Handeln. In Absprache mit dem Rettungsdienst musste zunächst eine Zugangsöffnung auf der Beifahrerseite geschaffen werden. Anschließend wurde schrittweise das Dach entfernt, so dass der Dummy über die Heckklappe herausgehoben werden. Für die Befreiung kamen verschiedene hydraulische Rettungsgeräte zum Einsatz.

Die Abteilungsführung bedankt sich bei dem TH-Ausbilderteam für die Vorbereitung und Ausführung der Reihe und beim städtischen Bauhof für die Bereitstellung der Übungsfläche.